Zum Inhalt springen

Monmouth: Das legendäre Studio steht zum Verkauf

Oasis Monmouth Aufnahmestudio
Oasis: "Time Flies...1994-2009" (2010) (Foto: Jill Furmanovksy)

Oasis, Led Zeppelin, Black Sabbath oder Manic Street Preachers schrieben hier Musikgeschichte. Mit dem Verkauf geht die Ära Monmouth vorläufig zu Ende.

Das Monmouth Recording Studio hat eine legendäre Zeit hinter sich, denn hier haben Künstler*innen aufgenommen, die Musikgeschichte schrieben. Bands wie Oasis, Led Zeppelin, Black Sabbath oder die Manic Street Preachers gingen hier ein und aus. Nun steht das Tonstudio zum Verkauf.

Unter dem Namen Monnow Valley Studio wurde das Studio, nahe Monmouth in Wales als „Monmouth Recording Studio“ bekannt. Ursprünglich begann das Monnow Valley Studio als Übungsraum für das nahegelegende Rockfield Studio, das die Brüder Charles und Kingsley Ward gründeten. Im Rockfield Studio haben unter Anderem Musiklegenden wie Queen ihre Bohemian Rhapsody 1975 aufgenommen. In den 1980er Jahren übernahm Charles Ward das Monnow Valley Studio, das somit zum eigenständigen Tonstudio wurde.

Cover von Oasis‚ Debütsingle zeigt das Monmouth

Bekannt wurde das Monnow Valley Studio zudem, als es auf dem Cover der Oasis-Debutsingle Oasis-Supersonic/release/1791023″ target=“_blank“ rel=“noopener noreferrer“>Supersonic (1994) erschien. Ex-Oasis-Frontmann Liam Gallagher erinnert sich, es habe in dem Studio gespukt, als die Band damals mehrere Tage auf dem Studiogelände für die Aufnahme ihre Debutalbums verbrachte. Natürlich gehören solche Mythen und Anekdoten dazu, wenn es um das Ende einer legendären Zeit geht, die das Monmouth Studio zu einem besonderen Ort der Erinnerungen macht. Sollte also tatsächlich jemand über einen Kauf des Studio nachdenken, kann er oder sie sich sicher sein, weit mehr als nur ein Tonstudio zu erstehen.

Ein Piano, das ebenfalls auf dem Cover von Oasis‚ „Supersonic“ zu sehen war, wechselte bei einer Auktion für 13 000 Pfund den Besitzer. Für das ganz Studio wird man dann wohl noch etwas tiefer in die Tasche greifen müssen.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.