Zum Inhalt springen

LGBTQIA: „Empowerment“ gibt Kraft im Kunstmuseum Wolfsburg

LGBTQIA Empowerment
Nona Faustine, They Tagged the Land, Tweed Court House, aus der Serie White Shoes, 2013, Farbfotografie (Foto: Nona Faustine, Courtesy die Künstlerin)

„Empowerment“ gibt Kraft! Im Kunstmuseum Wolfsburg läuft die Ausstellung über LGBTQIA, Gleichstellung und Feminismus.

Für alle, für die das titelgebende Empowerment, Feminismus, Rechte von Frauen und der LGBTQIA-Community sowie Rassismus und Sexismus wichtige Themen sind – also eigentlich für alle! –, der/die muss dem Kunstmuseum Wolfsburg einen Besuch abstatten. Die Ausstellung Empowerment untersucht umfassend mit 100 künstlerischen Positionen aus 50 Ländern und von allen Kontinenten den Stand der Gleichberechtigung, von Kunst und Feminismen weltweit im 21. Jahrhundert.

Um so wichtige Themen wie LGBTQIA, soziale Ungleichheit, Migration, das Verhältnis von Körpern, Technologie und ökologische Anliegen geht es noch bis 8. Januar 2023. Das alles sind, wie das Museum richtig schreibt, Sachen, die jeden und jede betreffen.

Wir sprachen mit den Kurator:innen: „Die Themenvielfalt und vor allem ihre Aktualität ist tatsächlich enorm“, sind sie selber über ihre hochaktuelle Ausstellung etwas baff.

 

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.