Zum Inhalt springen

LIT:potsdam 2024 startet Anfang Juli

Benedict Wells liest bei LIT:potsdam 2024 vom 2. bis 7. Juli
(Foto: Roger Eberhard)

Bei der zwölften Ausgabe von LIT:potsdam vom 2. bis zum 7. Juli sind Benedict Wells, Juli Zeh und Caroline Wahl dabei.

An besonders schönen Orten in Potsdam findet auch in diesem Jahr die LIT:potsdam statt, und die bereits zwölfte Ausgabe des Literaturfestivals für Berlin und Brandenburg hat ein ganz besonders Highlight im Programm: Benedict Wells wird vorab aus seinem noch unveröffentlichten Buch „Die Geschichten in uns“ lesen.

Unter dem diesjährigen Motto „Vorwärts zur Natur!“ präsentiert LIT:potsdam Autor:innen, die in ihrer Literatur keine rückwärtsgewandten Idealisierungen von Natur bedienen, sondern von Aufbrüchen erzählen und den Schritt ins Neuland wagen. So werden etwa bei der Auftaktveranstaltung am 2. Juli im Schlosstheater im Neuen Palais die britische Bestseller-autorin Helen Macdonald und die deutsche Schriftstellerin Judith Schalansky über Nature Writing und dessen Einfluss auf die Gegenwartsliteratur sprechen.

Die Highlights der LIT:potsdam 2024

5. 7. Park der Villa Jacobs, 19 Uhr

Benedict Wells: Alles auf eine Karte

Hier wird Benedict Wells vorab aus seinem neuen Buch lesen, das am 24. Juli bei Diogenes erscheint. In „Die Geschichten in uns – Vom Schreiben und vom Leben“ erzählt er von der Faszination des Schreibens und gibt einen tiefen Einblick in sein Leben, von seiner Kindheit bis zu seinen ersten Veröffentlichungen. Anhand eigener und anderer Werke zeigt er anschaulich, ie ein Roman entsteht, was fesselnde Geschichten ausmacht und wie man mit Rückschlägen umgeht.

7.7. Nikolaisaal, 19:30 Uhr

Juli Zeh und Dirk Oschmann: Der Osten – eine westdeutsche Erfindung?

Moderiert wird das Gespräch von Knut Elstermann

 

6.7. Park der Villa Jacobs, 18 Uhr

Jessica Lee und Caroline Wahl: Der Trost des Wassers

Bei dieser Lesung wird Caroline Wahl ihren neuen Bestseller „Windstärke 17“ vorstellen. Das anschließende Gespräch mit den beiden Autorinnen führt John von Düffel.

 

Hier geht es zum vollständigen Programm von LIT:potsdam 2024

Wer sich für die LIT:potsdam 2024 interessiert, sollte sich auch die Termine der Lesereise von Caroline Wahl ansehen

 

Beitrag teilen: