Zum Inhalt springen

Lydia Ainsworth

lydia-ainsworth_john-michael-fulton
( John Michael Fulton )

Viel Gefühl, Experimentalpop und phantasievolle Texte: Lydia Ainsworths neues Album "Darling of the Afterglow" entführt in metaphernreiche Welten.

Pop mit Rätseln: Lydia Ainsworth verarbeitet in ihrer Musik zwar persönliche Erlebnisse, schmückt diese aber oft mit mysteriösen Metaphern aus. Ihren Hang zum Experimentalpop hat sie auf ihrem aktuellen Album „Darling of the Afterglow“ perfektioniert. Mit engelsgleicher Stimme singt Ainsworth hier zu entrückten, manchmal auch morbiden Synthesizern. Inspiration für ihre unterkühlten Popentwürfe fand die Kanadierin im sonnigen Los Angeles. Verbunden fühlte sie sich dort anfangs nur einer Statue, die Queen of Angels genannt wird. Auch die soll eine Rolle für ihre enigmatischen Songs spielen. Des Rätsels Lösung ist das aber auch nicht – eventuell sorgen ihre Konzerte ja für Aufklärung.

5. 6. Hamburg

6. 6. Köln

7. 6. Berlin

 

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.