Zum Inhalt springen

Paul Schneider-Esleben: Mannesmannhochhaus und Haus der Architekten, Düsseldorf

Paul Schneider-Esleben ist einer der prägendsten Architekten der Bundesrepublik. Zu seinem 100. Geburtstag zeigt Düsseldorf eine Werkschau.

Kiche St.Rochus | St.Rochus church
Rochuskirche, Düsseldorf Foto: Thomas Mayer

Im Grunde sind ganz Düsseldorf und Umgebung ein großes Museum für die Architektur Paul Schneider-Eslebens. Hier realisierte der 2005 gestorbene Architekt visionäre Bauten, das Hochhaus der Stadtsparkasse Wuppertal und den Flughafen Köln-Bonn, aber auch direkt in der Stadt das Mannesmannhochhaus und den Teilneubau der katholischen Rochuskirche – Arbeiten, die vom Brutalismus beeinflusst sind, gleichzeitig aber eine klare Funktionalität und Menschnlichkeit behalten haben. Anlässlich von Schneider-Eslebens 100. Geburtstag am 23. August ist in der Landeshauptstadt eine zweiteilige Werkschau zu sehen, im Haus der Architekten sowie im Mannesmannhochhaus, das selbst das größte Exponat der Ausstellung darstellt.