Zum Inhalt springen

Marina And The Diamonds

Mit reduziert arrangierten Songs bewies Marina Diamandis ihren Facettenreichtum.

Exaltierte Bühnenshows und knallbonbonfarbener Elektropop brachten Marina Diamandis und ihrem Projekt Marina And The Diamonds schnell große Vergleiche ein und machten sie zu einer schillernden Persönlichkeit des Pop. Dabei war es ihr Spiel mit Stereotypen und Rollenmustern, das sie von der Konkurrenz abhob.

Hielt Diamandis auf „Electra Heart“ noch an ihrem musikalischen Konzept fest, zeigt die 29-Jährige auf „Froot“ eine reduzierte Facette ihres Schaffens, ohne ihren Sound grundsätzlich zu verwerfen. Noch immer durchdringen sich Popharmonien und schmeichelnde Elektronik, doch Diamandis hat ihre Songs entfrachtet und überzeugt ebenso mit spärlichen Pianoballaden wie mit anschmiegsamen Popnummern.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.