Zum Inhalt springen

Marina Maximilian: Zärtlichkeit und Nähe in „Let him see“

In ihrer Heimat Israel ist Marina Maximilian längst ein Star. Ihr neuer Song „Let him see“ ist wieder zeitgemäßer Pop – diesmal für ein internationales Publikum.

Dürfen wir vorstellen? Marina Maximilian! Die Sängerin ist in ihrer Heimat Israel schon längst ein Star, doch hierzulande werden sie nur die wenigsten kennen, was nicht zuletzt daran liegt, dass Marina Maximilian ihre Songs vornehmlich auf Hebräisch singt. Ihre neueste Single, „Let him see“ gewährt aber auch dem englischsprachigen Publikum einen Einblick in die Texte der Songwriterin. Den Song könnt ihr euch oben auf unserer Seite anhören.

Dabei kommt es nicht von ungefähr, dass Marina Maximilian Blum, wie die Musikerin mit vollem Namen heißt, sich dazu entschieden hat, „Let him see“ noch einmal auf Englisch zu schreiben – denn ursprünglich hat sie den Songs auf Hebräisch gesungen. Doch Marina wollte das Gefühl, das sie in dem Song beschreibt, ganz bewusst auch über die Grenzen Israels hinaus teilen – und entschied sich schließlich, den Song auf Englisch zu singen, damit möglichst er möglichst viele Leute erreichen würde. „Die erste Zeile des Songs ist über Jahre hinweg bei mir geblieben“, sagt Maximilian selbst über „Let him see“. „Dieser magische Moment, die Wärme eines geliebten Menschen zu fühlen – von seinem oder ihrem Unterbewusstsein geliebt zu werden – das ist ein Moment, der einen Song wert ist!“

Als Musikerin ist Marina Maximilian schon längst eine etablierte Größe: Diverse Single-Veröffentlichungen seit 2008, ein Platz im Finale der israelischen Castingshow Kokhav Nolad und eine erfolgreiche Schauspiel- und Modelkarriere weisen sie als wahres Multitalent aus. Auf „Let him see“ beweist sie neben ihrer Fähigkeit, Texte auf der Höhe der internationalen Pop-Konkurrenz zu schreiben, auch noch ihr Talent als Sängerin und Beatschmiedin. One to watch!

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.