Matthias Egersdörfer: Der Philosoph im Hinterhaus
|Der fränkische Kabarettist Matthias Egersdörfer ist live mit seinem neuen Programm „Nachrichten aus dem Hinterhaus“ zu sehen.
In einem Interview mit kulturnews sagte Matthias Egersdörfer: „Stille ist, wenn das Radio aus ist und Bier auf dem Tisch steht.“ Er sagte aber auch: „Brüllen kann heilend sein.“ Manchmal ist Egersdörfer einer der aggressivsten Schreihälse der Kabarett- und Comedyszene. Er ist aber auch einer der sensibelsten. Dann erzählt er gerne aus seinem Leben im Fürther Hinterhaus, wo Matthias Egersdörfer mit seiner Frau lebt. Er erzählt aus seiner Kindheit und Jugend in der fränkischen Provinz oder von einem Besuch in der Nürnberger Staatsoper, bei dem er sich Gedanken macht über die unendliche Qual junger Menschen beim Erlernen eines Instruments, so dass paradoxerweise durch Qual und Leid wunderbare Kunst entsteht.. Egersdörfer, der Philosoph unter den Komikern, steht mit seinem neuen Programm „Nachrichten aus dem Hinterhaus“ auf der Bühne. Bei den Auftritten in Köln und Mannheim spielt er das Programm „Carmen oder die Traurigkeit der letzten Jahre“.
Wie Matthias Egersdörder in Zeiten von Corona um sein Publikum wird, kann man auf diesem Video sehen, das er extra für seine kleine Tour nach Österreich Anfang Februar aufgenommen hat. Der Mann, der so wunderbare Selbstaufnahmen von sich macht und auf seiner Homepage veröffentlicht, hatte vor seinem Abstecher nach Österreich in der YouTube-Nummer bereits seinen gesamten Ernährungsplan für Linz, Graz und Wien zusammengestellt. „Sie müssten halt kommen“, sagt er am Ende hoffnungsfroh. jw
Kultur

- Oper
München: „Aida“ wieder an der Bayerischen Staatsoper
Was an der Neuinszenierung von Verdis Opernklassiker „Aida“ besonders ist, erklärt uns Regisseur Damiano Michieletto hier mal ausführlich.

- Show
Cosplay im Konzertsaal: Manga-Klassiker live auf der Bühne
Zuerst war es ein Manga, dann ein Anime. Jetzt kommt „Naruto“ auf Tour – begleitet von der Livemusik eines großes Orchesters.

- Theater
Nino Haratischwili dreht „Phädra“ auf links
Die Schriftstellerin und Theaterkönnerin nimmt sich den antiken Mythos vor und transportiert ihn in unsere Gegenwart – halten die Männer, auch die im Stück, das aus?

- Comedy
Till Reiners moderiert ZDF Comedy-Sommer und eigene Show
Das große Aufzeichnent beginnt: In der Kölner Location Die Halle wird der ZDF Comedy-Sommer aufgezeichnet und auch dieses Titelungetüm: „Till Reiners Happy Hour XXL – Die Sommerparty“.

- Kabarett
Cornichon für Josef Hader: Schweizer Kabarettpreis geht an Österreicher
Josef Hader erhält den Schweizer Kabarettpreis Cornichon. Auf Tour ist der Österreicher mit seinem Programm „Hader on Ice“ natürlich auch.