Zum Inhalt springen

Mit „Starburst“ zu „Stardust“: Danny Brown meldet sich zurück

250818_DANNY_BROWN_S5_103_RGB_F1
(Foto: Ariel Fisher)

Im November kommt mit „Stardust“ das erste Album von Danny Brown, das er nüchtern geschrieben hat. Aber langweilig wird es darum noch lange nicht, wie die Vorab-Single beweist.

Danny Brown ist zurück: Der Detroiter Rapper mit der unverkennbaren Stimme hat sein neues Album „Stardust“ für den 7. Februar angekündigt. Es ist die siebte Platte des Rappers und die erste seit „Quaranta“ von 2023. Dazu gibt es schon jetzt die Leadsingle „Starburst“ mit einem fünfminütigen, psychedelischen Video.

Seit dem Release seines Durchbruchalbums „XXX“ (2011) ist Danny Brown als einer der einzigartigsten, kreativsten und chaotischsten US-Rapper bekannt. Nicht nur seine quakende Delivery, auch die Auswahl an ungewöhnlichen Beats und sein schräger Humor machen ihn zu einem allseits beliebten Außenseiter. Doch mit seinem letzten Album „Quaranta“ hat er, wie Felix Eisenreich in seiner Review geschrieben hat, sich stärker dem Grown-Man-Rap zugewandt und sein bisher biografischstes Werk geschaffen. Gut möglich, dass sich diese Entwicklung auf „Stardust“ noch verstärkt hat, denn es ist Browns erste Platte, seit er nüchtern geworden ist. Doch Fans, die sich sorgen, dass er nun langweilig klingt, können sich von der Single „Starburst“ beruhigen lassen: Musikalisch ist hier alles noch so intensiv und chaotisch wie gewohnt.

Nicht nur als Solokünstler, auch in der Zusammenarbeit mit anderen Acts setzt Danny Brown immer wieder aufs Experiment, hat mit JPEGMAFIA, Charli XCX oder Purity Ring gearbeitet. Auch für „Stardust“ hat er sich eine Reihe von aufregenden Mitarbeiter:innen zusammengesucht, die von etabliert bis obskur reicht: Dabei sind unter anderem Underscores, Jane Remover, Frost Children, Quadeca, Femtanyl, JOHNNASCU, 8485, IssBrokie, Nnamdi, Ta Ukraika und Zheani.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.