Zum Inhalt springen

Nachhaltige Kunst: Zero Waste

Müll ist nicht gleich Müll. Was das Nutzen und Verbrauchen von Ressourcen bedeutet, zeigt nun eine Gruppenausstellung, die zum Nachdenken anregt.

Im Museum der bildenden Künste in Leipzig kann man sich ab heute inspirieren lassen, wie vielseitig Abfallprodukte verwendbar sind:

Ein Mobile aus Plastikmüll, eine Installation aus Wegwerfprodukten und Farbe aus Feinstaub. Für die Gruppenausstellung „Zero Waste“ führen internationale Künstler*innen den Besucher*innen vor Augen, welche Folgen der Verbrauch von Ressourcen hat und fragen nach einem alternativen Umgang mit unserer Umwelt.

Vom 25. Juni bis zum 8. November

Mehr Infos zur Ausstellung gibt es auf der Homepage vom Museum der bildenden Künste.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.