Museum für Kommunikation: Kann KI auch Kunst?

In Frankfurt geht es in einer spannenden Ausstellung um Mode und Künstliche Intelligenz und was sie miteinander zu tun haben.
Künstliche Intelligenz ist gerade überall, auch im Museum: New Realities: Fashion Fakes – KI Fabriken (bis 11. 1. 2026) untersucht im Museum für Kommunikation Frankfurt die Schnittstelle von Mode, (Mode-)Fotografie und KI-Visualisierung und zeigt, wie Algorithmen unsere Sicht auf Mode und visuelle Kultur prägen. KI-generierte Bilder werden durch interaktive Installationen, künstlerische Ansätze und analytische Perspektivenlebendig, ihre Bedeutung ist dabei von uns aktiv zu erkunden.
Die meisten Werke wurden mit Hilfe spezialisierter KI-Assistenten entwickelt – die KI, die Schönheitsnormen, stereotype Körperbilder und einseitige Geschlechterrollen repoduziert, die auch in der Modewelt tief verwurzelt sind, hat die Ausstellung sogar mitkuratiert. Und entwarf auch neue Dienstkleidung für die Deutsche Post (in unserer Bildstrecke). Das Urteil: „ungeeignet!