Ori Gersht: Museum Sinclair-Haus, Bad Homburg
Der britsch-israelische Künstler Ori Gersht sprengt die Grenzen zwischen Malerei, Film und Fotografie. In Bad Homburg ist seine erste Einzelausstellung in Deutschland zu sehen.

Zunächst denkt man, dass man es bei der Kunst von Ori Gersht mit Gemälden zu tun hat, mit ultrarealistischen, neoromantischen, monumentalen Landschaftsbildern. Erst auf den zweiten Blick erkennt man, dass der britisch-israelische Künstler tatsächlich fotografiert und Filme dreht, seine Motive also in der Realität vorhanden sind (wobei die Diskussion über den Realitätsgehalt von Fotografie auch noch geführt werden muss). Der 1967 in Tel Aviv geborene Gersht war schon an der Bad Homburger Ausstellung „Still bewegt“ mit drei Filmen beteiligt, „NaturGewalten“ ist jetzt seine erste Einzelausstellung in der Bundesrepublik.
Kultur

- Tanz
Bei „Fragile – Festival für Tanz & die Welt“ geht's um Nachhaltigkeit
Beim Tanzfestival im und ums zukünftige Pina Bausch Zentrum in Wuppertal beschäftigen sich junge Zuschauer:innen auch mit Artenvielfalt.

- Show
„Falling in Love“: Unter dem Asphalt der Zivilisation
Die neue Grand Show im Berliner Friedrichstadt-Palast steht an: „Falling in Love“ kommt ins Revuetheater. Zunächst können Previews besucht werden, Premiere ist am 11. Oktober.

- Theater
Im Schauspiel Frankfurt wird Virginia Woolfs „Orlando“ zur Frau
Der berühmte Roman mit seiner genderfluiden Hauptfigur ist auch als Bühnenversion auf der Höhe der Zeit. Status, Geschlecht, Macht? Alles Pillepalle!

- Comedy
Friedemann Weise präsentiert sein neues Programm
Der Liedermacher, Satiriker und Autor Friedemann Weise ist wieder auf Tour: „Das bisschen Content“ heißt das neue Programm des Entertainers mit der Gitarre.

- Kabarett
3sat-Festival live und im TV mit Satire, Kabarett und Comedy
Zuerst live, dann auf 3sat und in der 3sat-Mediathek: Das 3sat-Festival mit Kabarett, Satire und Comedy unter anderem von Sarah Bosetti, Rainald Grebe, Erwin Pelzig und Luksan Wunder.