Nach Gerüchten um ein Ende: Das Sziget Festival kehrt 2026 verändert zurück
Lange wurde gerätselt, jetzt herrscht Gewissheit: Das Sziget Festival findet auch 2026 wie gewohnt statt.
In den vergangenen Monaten konnte man in den sozialen Medien immer wieder Kommentare von besorgten Sziget-Gänger:innen lesen, die sich fragten: „Wird es das Festival nächstes Jahr überhaupt geben?“. Dem vorausgegangen sind Gerüchte um fehlende finanzielle und politische Absicherungen rund um die Budapester Parteispitzen, die mit dem mitten in der Hauptstadt stattfindenden Festival verzahnt sind. Nachdem sich die Veranstalter:innen selber dann über Monate mit Informationen bedeckt gehalten haben, herrscht nun aber endlich Gewissheit, denn: Das Sziget-Festival findet auch 2026 statt und wird vom 11. bis zum 15. August wie gewohnt auf der Donauinsel Óbudai seinen Platz finden. Die ersten Musik-Acts stehen noch aus, doch ab dem 7. November lassen sich die Tickets für das fünftägige Festival kaufen, das im nächsten Jahr mit Veränderungen an der Spitze zurückkehrt.

„Changes are underway, but they’re positive ones“
So beantwortete der offizielle Instagram-Account eine der vielen Fragen nach dem nächsten Jahr in einem Kommentar und sorgte so für zumindest etwas Beruhigung in den letzten Tagen. Denn die Leitung des Szigets wird ab jetzt wieder Károly Gerendai übernehmen, der das Festival 1993 überhaupt erst gegründet hat. Eine neue alte Spitze also für das Sziget, das nun wieder in gesichertere Verhältnisse übergehen soll. Auch die politischen Quereleien rund um die Unterstützung der Stadt Budapest seien damit beendet, und man habe wieder den uneingeschränkten Support von politischer Seite. Ab sofort kann sich nun also wieder gänzlich auf die Musik konzentriert werden – vielleicht ja schon ganz bald mit den ersten Acts? Immerhin waren im vergangenen Jahr Superstars wie Post Malone, Charli xcx oder Chappell Roan in Ungarn. Die 2026er Variante wird dem mit Sicherheit in nichts nachstehen wollen.