Zum Inhalt springen

Anzeige

Netflix’ Einstieg in den Spiele-Sektor: Wird der Markt erobert?

Netflix ist mehr und mehr auf dem Spielemarkt aktiv. Könnte ein solcher Schritt des Unterhaltungsriesen großen Ärger für die Branche bedeuten oder zumindest eine Neuordnung der Marktführer?

Es sieht so aus, als ob dies immer wahrscheinlicher wird, zumal Netflix zuerst nur sehr langsam in die Spielebranche eingestiegen ist, sich aber nun mit dem Kauf von Next Games größere Schritte in diesem Markt macht – oder sieht es nur so aus?

Netflix hat den gleichen Weg vor Jahren für das Streaming gewählt. Das Unternehmen begann mit dem Kauf von Lizenzen für berühmte Filme und Fernsehsendungen, bevor es sich entschloss, eigene Produktionen zu erstellen. So baute es langsam eine ständig wachsende Nutzerbasis auf.

Warum steigt Netflix ins Spielgeschäft ein?

Netflix konnte nicht länger ignorieren, wie mächtig Computer- und Videospiele geworden sind, insbesondere bei den Zuschauern im mittleren Alter. Ebenso hat die größte Streaming-Plattform seit einiger Zeit bemerkt, wie sehr ihr Spiele im Kampf um diese Altersgruppe  Konkurrenz machen.

Die erwähnte große Übernahme steht im Kontext der Entwicklung des Metaverse-Konzepts, das sicherlich in vielerlei Hinsicht mit der Spielebranche verbunden sein wird. Die Spieleindustrie ist jedoch in erster Linie eine Kultur, die immer stärker wird und ihr Publikum mehr und mehr einbindet. Hier handelt es sich um einen schnell wachsenden Kundenstamm, denn noch nie in der Geschichte haben so viele Menschen Spiele gespielt!

Könnte man Netflix auch bald im Online-Casino Sektor finden?

Die Welt des Online-Glücksspiels ist ebenfalls im großen Wachstum der Spieleindustrie inbegriffen: Es gibt 3,9 Milliarden Nutzer mit Smartphones auf unserem Planeten und die meisten von ihnen nutzen ihre Mobiltelefone auch zum Spielen.

Das Wachstum der Online-Spieler liegt bei 6,1 %, wobei laut Statistiken bis 2024 4,5 Milliarden Kunden prognostiziert werden. Es wäre also nicht unbedingt verwunderlich, wenn man auf der Netflix-Plattform in naher Zukunft auch Online Casinos mit den besten Freispielen findet.

Bei so einer Voraussage darf man nicht vergessen, dass der Glücksspielmarkt nur wenig mit dem Filmmarkt gemein hat, selbst wenn es ebenfalls um das Streaming geht. Die Stärke von Netflix auf dem Streaming-Markt ist nicht allein ausschlaggebend für den Erfolg, wie man auch an den digitalen Giganten in der typischen Spielebranche sehen kann: die aber in den Augen der Spieler nicht allgemein als führend anerkannt werden.

Kann Netflix auch auf dem Spielemarkt marktführend werden?

Netflix hat sich einen Namen als Marktführer im Bereich Video-Streaming gemacht, aber das Unternehmen will offensichtlich nicht mehr nur Filme und Fernsehsendungen ausstrahlen, sondern sein Portfolio zusätzlich mit anderen Inhalten diversifizieren. Der Vorstoß des Unternehmens in den Spielbereich wird sicherlich den Wettbewerb verschärfen.

Der Streaming-Gigant wird mit Microsoft, Google und Apple konkurrieren, die ebenfalls bereits damit begonnen haben, ihre Dienste für Gamer in verschiedenen Teilen der Welt anzubieten. Netflix hat also eine Menge aufzuholen, wenn es darum geht, eine solide Spieleplattform aufzubauen.

Positiv ist, dass es nicht das erste Mal ist, dass Netflix in das Spielgeschäft einsteigt. Das Unternehmen hat bereits einige Erfahrungen mit der Entwicklung von Spielen auf der Grundlage beliebter Fernsehserien gesammelt, darunter Stranger Things, Money Heist, Black Mirror und Bandersnatch.

Vor diesem Hintergrund wird die eigentliche Herausforderung für das Video-Streaming Unternehmen darin bestehen, beliebte Titel von Drittanbietern auf seine Plattform zu bringen. Nur die Zeit wird zeigen, ob das Unternehmen all das schaffen wird, gerade in einer Zeit in der es nicht allzu gut für Netflix läuft.

Man sieht einen Mann der ein Tablet in der Hand hält, worauf Netflix steht. Im Hintergrund steht ein Fernseher.

Hohe Verluste bei Netflix

Aus dem Umsatzbericht des Unternehmens für das erste Quartal des Jahres geht hervor, dass die Streaming-Plattform im Vergleich zum vierten Quartal 2021 rund 200.000 Abonnenten verloren hat. Weiterhin zeigen die Trends, dass sie im laufenden zweiten Quartal des Jahres voraussichtlich weitere 2 Millionen verlieren wird.

Netflix sieht sich derzeit einer starken Konkurrenz im Bereich der Streaming-Unternehmen gegenüber. Der größte Verlust an Abonnenten im ersten Quartal 2022 ist zum einen auf die steigenden Preise des Dienstes und zum anderen auf den Rückzug aus dem russischen Markt zurückzuführen.

Einige Marktexperten haben die Wachstumspläne des Unternehmens infrage gestellt, die die Einführung eines billigeren oder kostenlosen Werbedienstes vorsehen. Außerdem könnten die Pläne des Streaming-Giganten, die gemeinsame Nutzung von Passwörtern zu bekämpfen (oder den Nutzern zumindest zusätzliche Gebühren für die gemeinsame Nutzung eines Kontos zu berechnen), mehr Menschen von Netflix abhalten.

Das Unternehmen schätzt, dass mehr als 100 Millionen Haushalte den Dienst derzeit kostenlos nutzen, indem sie auf Abos von Freunden und Bekannten zurückgreifen.

Der Streaming-Markt entwickelt sich immer weiter, und die hohen Erwartungen an Netflix schwinden mehr und mehr. Trotzdem ist Netflix mit mehr als 220 Millionen Abonnenten nach wie vor der weltweit führende Streaming-Dienst.

Der Grund dafür war immer, dass das Unternehmen sich auf die Erstellung eigener Inhalte konzentrierte und seine Stärke in der Anzahl der neuen Produktionen sieht, die es jede Woche hochlädt. Netflix ist in diesem Sektor zu einer etablierten Marke geworden und positioniert sich als komplette, aber in sich geschlossene und vollständige Einheit im Bereich der Filmindustrie.

Dennoch handelt es sich nach wie vor um die Filmindustrie, und die berühmte Plattform wird auch weiterhin mit Serien, Filmen und Dokumentationen in Verbindung gebracht. Somit kann man den Einstieg in neue Bereiche nicht als eine Revolution, geschweige denn als eine Bedrohung für andere Akteure auf dem Markt für elektronische Unterhaltung ansehen. Filme und Spiele sind, obwohl sie sich oft überschneiden, völlig getrennte Sphären.

Beitrag teilen: