Zum Inhalt springen

Norlyz’ „Djembé“: Schamlose elektroakustische Tanzmusik

Zu sehen: Das Quartett NORLYZ.
Norlyz schaffen elektroakustische Tanzmusik, ohne dabei Bierzelt-Vibes aufkommen zu lassen.

Norlyz: Posaune, Saxofon, Cello, Techno – auf „Djembé“ beweist das Quartett, dass Crossover kein Verbrechen sein muss.

  • Norlyz veröffentlichen mit „Djembé“ Single und Video zum kommenden Album.
  • Das Album erscheint am 18. November.
  • Schau dir das Video am Ende dieses Beitrages an!

Zugegeben: Crossover-Projekte laufen nicht zwingend unter dem Prädikat „besonders wertvoll“. Doch für Norlyz werfen wir unserer Crossover-Vorbehalte kurzerhand über Bord. Das Quartett aus Berlin und Hamburg vereint nuancierten Techno mit Weltmusik und Jazz, und vernachlässigt dabei nicht – wie es sonst gerne bei Crossover-Projekten ist – die Essenz der zu kombinierenden Stile.

Norlyz: „Djembé“ – elektroakustischer Techno

Norlyz ist eine Weiterentwickelung des Duos Schattenspiel, das mit ihrer Kombination aus dem altehrwürdigen Cello und elektronischer Tanzmusik bereits im Berliner Technoclub Sisyphos spielen durfte – ein Gütesiegel.

„Djembé“, die neue Single des Quarttets, ist ein Paradebeispiel dafür, wie elektroakustischer Techno klingen kann. Trotz der präsenten Bläser und der 4-to-the-Floor-Drums, erweckt „Djembé“ zu keinem Zeitpunkt den Eindruck von Bierzelt-Blaskapellenmusik. Single und Video sind ein erster Vorgeschmack auf das kommende Debütalbum, das ab dem 18. November zum Tanz einlädt.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.