Cooles „Columbine“? „Subversives Design“ unterwandert das System

Die Ausstellung im NRW-Forum Düsseldorf zeigt vom 11. Februar bis 22. Mai, wie humorvoll und kreativ konsumkritische Kunst ist.
Ein junger Afrikaner, der ein T-Shirt mit der Aufschrift „Dead white Mens Clothes“ trägt. Sind es nicht junge Afrikaner, die im Mittelmeer ertrinken, beim Versuch nach Europa zu gelangen? Ein Pullover, auf dem „Columbine“ steht, dem Ort des Schulmassakers von 1999. Merchandising für Amokläufer? Nein, Subversives Design, das durch Remixen, Hacken und Sampeln unsere Konsumgewohnheiten hinterfragt und Klimaschutz, Mode, Digitalisierung und Diskriminierung thematisiert. Das Großartige daran: Subversives Design ist vom Mainstream kaum zu unterscheiden, kann so das System unterwandern und Botschaften einschleusen. Zu sehen im NRW-Forum Düsseldorf vom 11. Februar bis 22. Mai.
In unsere Bildergalerie gibt es einen Querschnitt durch die Vielfalt und den Humor von subversivem Design bei der Ausstellung im NRW-Forum Düsseldorf: