Das NuHussel Orchestra sorgt mit Nico Suave für „KAOS“
|Fusion trifft auf Afrobeat und Funk: Das Hamburger NuHussel Orchestra verpasst dem Jazz einen individuellen Neuanstrich.
Kaum ein Genre ist derzeit so sehr in Bewegung wie der Jazz. Rund um den Globus nehmen sich junge Musiker*innen dem Genre an und interpretieren es auf unterschiedlichste Weise neu. Das NuHussel Orchestra bildet in diesem Zusammenhang keine Ausnahme: Das Hamburger Kollektiv vereint in seiner Musik Elemente aus Fusion, Funk und Afrobeat, und es groovt so tight, dass selbst das sprichwörtliche Blatt Papier keinen Platz mehr zwischen den einzelnen Stimmen findet.
Für seine neue Single „KAOS“ hat sich das NuHussel Orchestra Unterstützung bei dem hanseatischen Rap-Urgestein Nico Suave geholt. Die Message des Songs: Einfach mal fünf gerade sein lassen und drauf lostanzen. In bester Jazz-Manier zeigt das Video zu dem Track (siehe oben) eine Live-Performance des Songs.
„KAOS“ ist die dritte Single aus dem Album „The Forest“. Bereits Ende August erschien das Album auf digitalem Wege, der physische Release folgt am 27. 9. Am 13. 9. findet schon vorab ein Release-Konzert im Hamburger Knust statt.
Musik

- Story
„Ich glaube an die Zukunft!“: Moby im Interview zu „Resound NYC“

- News
Rock am Ring: Diese Acts sind im kostenlosen Livestream zu sehen
Das Rock am Ring steht in den Startlöchern und verspricht mit einem kostenlosen Livestream die Festivalstimmung direkt ins Wohnzimmer zu bringen
Zitat
Jakob Manz: „Über die Blockflöte bin ich zum Jazz gekommen.“

- Story
Protomartyr über ihr neues Album: „Das klingt jetzt kitschig, aber …“
Protomartyr haben sechs Postpunk-Alben gebraucht, um ein Liebeslied aufzunehmen. Dahinter steht allerdings eine Tragödie.

Musikwissen
Welches Mitglied von One Direction hat die Band als erstes verlassen?

- News
Foo Fighters: „The Teacher“ ist ihr längster Song überhaupt
Die letzte Single aus dem Album „But here we are“ zollt erneut dem verstorbenen Drummer Taylor Hawkins Tribut.

- Story
Eine von den Großen: Arlo Parks im Interview zu „My soft Machine“
Ihr Debütalbum zählt zu den spektakulärsten der letzten Jahre. Für Arlo Parks eine gute Gelegenheit, um ein paar grundlegende Dinge in ihrem Leben zu verändern.