Zum Inhalt springen

Orishas

Benannt nach westafrikanschen Gottheiten heizen die Orishas mit ihrem HipHop höllisch ein.

Orishas sind eigentlich Gottheiten in der Religion der westafrikanischen Yoruba und ihrer amerikanischen Varianten. Kein Wunder also, dass sich eine kubanische HipHop-Gruppe, die sich mit den internationalen Wurzeln ihrer Kultur beschäftigt, nach diesen weit gereisten Göttern benannt hat. Obwohl Orishas genauso berühmt sind für ihren Gebrauch traditioneller kubanischer Musik wie für ihre politischen Texte, hat sich der Großteil ihrer Karriere in Europa abgespielt, wo früher oft die Aufnahmemöglichkeiten besser waren. Ihrer Heimat sind sie aber immer treu geblieben: Als erster HipHop-Act überhaupt ist das Trio von der kubanischen Regierung unterstützt worden.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.