Zum Inhalt springen

Anzeige

Osterfestspiele Baden-Baden 2025 mit Seong-Jin Cho bei ARTE Concert

Der koreanische Starpianist und die Berliner Philharmoniker präsentieren Konzerte von Bartók und Beethoven.

Ostern steht vor der Tür, doch in Baden-Baden wurde schon am Montag, den 14. April, gefeiert. Bei den Osterfestspielen Baden-Baden 2025 wurde es monumental: Gleich zwei epische Orchesterwerke gab es zu hören, die ARTE Concert nun in voller Länge als Stream anbietet. Zum einen das „Konzert für Orchester“ von Béla Bartók, aufgeführt von den Berliner Philharmonikern unter der Leitung von Jakub Hrůša, zum anderen Beethovens Klavierkonzert Nr. 5 in Es-Dur mit dem Pianisten Seong-Jin Cho als Solisten. Die Aufzeichnung kann kostenlos gestreamt werden.

Beide Konzerte sind in Kriegszeiten entstanden: Bartók hat sein „Konzert für Orchester“ 1943 im amerikanischen Exil geschrieben, nachdem er Europa aufgrund des Zweiten Weltkriegs verlassen musste. Der scheinbar widersprüchliche Titel „Konzert für Orchester“ – da der Begriff „Konzert“ eigentlich ein Soloinstrument impliziert – wurde von Bartók gewusst gewählt, weil es zwar kein einzelnes Soloinstrument gibt, die einzelnen Sektionen des Orchesters aber durchaus solistisch behandelt werden. Beethoven wiederum komponierte sein fünftes und letztes Klavierkonzert zwischen 1808 und 1809 unter dem Eindruck der Napoleonischen Kriege.

Als Solist spielt der südkoreanische Pianist Seong-Jin Cho das Beethoven-Konzert mit den Philharmonikern. Seit er 2015 den Internationalen Chopin Wettbewerb in Warschau gewonnen hat, gilt Cho als einer der besten Pianisten seiner Generation und ist gerade in seiner Heimat ein Superstar. Aktuell ist er „Artist in Residence“ bei den Berliner Philharmonikern. Das Konzert wurde am 14. April 2025 im Festspielhaus Baden-Baden aufgezeichnet.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.