Zum Inhalt springen

Parkomanie: Bundeskunsthalle, Bonn

Lustwandeln in Bonn: „Parkomanie“.

Der Park ist weit mehr als eine Grünfläche, die im urbanen Raum die Illusion von Landschaft erzeigen soll, er ist als primär von der Gartenbaukunst geprägte Gestaltung der Landschaft ein Vorläufer der Land Art, den Hermann von Pückler-Muskau als „idealisierte Natur“ beschrieb.

Die Ausstellung „Parkomanie“ (bis 18. 9. in der Bonner Bundeskunsthalle) bezieht sich auf Pückler-Muskaus nach englischen Vorbildern angelegte Landschaftsparks in Bad Muskau, Babelsberg und Branitz, die den Höhepunkt der europäischen Gartenbaukunst im 19. Jahrhundert darstellten. Neben der Ausstellung in den Museumsräumen wird auf dem Dach der Bundeskunsthalle selbst ein Garten einstehen, der in seiner Gestaltung auf Pückler-Muskau Bezug nimmt.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.