In Bremen sind jetzt in einer Doppelausstellung die bedeutendsten Werke der Rodin-Schüler Camille Claudel und Bernhard Hoetger zu sehen.
Ihre erste gemeinsame Ausstellung vor 120 Jahren in der Pariser Galerie von Eugène Blot war ein Ereignis – und gleichzeitig Anfangs- bzw. Endpunkt der Karrieren der Auguste-Rodin-Schüler Camille Claudel (1864–1943) und Bernhard Hoetger (1874–1949). Während Claudel auch durch die enge Verknüpfung von Werk und Biografie zu einer der bedeutendsten Bildhauerinnen aufstieg, geriet der junge deutsche Künstler Hoetger in Vergessenheit.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Außerdem wird Werbung über Google Adsense angezeigt.
Diese Cookies aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!