Pitou spielt auf ihrer Deutschland-Tour in Köln und Berlin
|Für drei Konzerte kommt die Singer/Songwriterin nach Deutschland. Mit im Gepäck ihr Debütalbum „Big Tear“. Erfahre hier alles zu den Tickets.

Einige Musiker:innen schlüpfen in ausgefallene Kostüme oder lassen alle paar Minuten eine Feuerfontäne und ein Strobogewitter los – doch sich gänzlich vor dem Publikum zu verstecken, ist beinahe unmöglich. Die feinsinnige Pitou ist nie so weit gegangen, doch selbst die vorgeschnallte Gitarre scheint für die Niederländerin mit der Zeit zum physischen Schutzschild geworden zu sein.
Nun entscheidet sich die Singer/Songwriterin ganz bewusst gegen die Gitarre – und für die völlige Hingabe bei ihren Konzerten: „Ich wollte herausfinden, wie es sich anfühlt, die Geschichten meiner Lieder auf der Bühne nur mit meinem Körper und meiner Stimme zu erzählen.“ Wer das auch herausfinden will, sollte eine der zwei intensiven Shows in Deutschland besuchen. Zudem erscheint mit „Big Tear“ am 24. März das Debütalbum der Niederländerin – ein Grund mehr, sich jetzt ein Ticket zu sichern.
Lieblingslocations
Kulturtrips
Musik

- Story
Eine von den Großen: Arlo Parks im Interview zu „My soft Machine“
Ihr Debütalbum zählt zu den spektakulärsten der letzten Jahre. Für Arlo Parks eine gute Gelegenheit, um ein paar grundlegende Dinge in ihrem Leben zu verändern.

- News
Weltenwandler mit Blöckflöte: WhåZho teasern „+-“ an
Am 16. 6. erscheint „+-“ – nun gibt WhåZho einen Vorgeschmack auf das Album. Schau dir das Video zu „Blå“ hier an.
Zitat
Eydís Evensen: „Winter sind toll! Dann war ich wieder hier und dachte nur: Fuck!“

- Story
„Ich glaube an die Zukunft!“: Moby im Interview zu „Resound NYC“

Musikwissen
Wie hieß neben Beyoncé Knowles und Kelly Rowland das dritte Mitglied der bekanntesten Besetzung von Destiny’s Child?

- News
„The Blades“ von Squid: Kinder können so nervig sein
Im Video zur neuen Single der britischen Band wartet Schauspielerin Charlotte Ritchie ewig auf einen Termin. Klingt weit langweiliger, als es ist.

- Story
Einen vom Pferd: Matthew Herbert im Interview zu „The Horse“
Um 35 000 Jahre in der Zeit zurückzureisen, stöbert der Komponist und Produzent Matthew Herbert auf Ebay auch schon mal nach Skeletten und Sperma.