Zum Inhalt springen

Ernsthaft verspielt

Ramin Haerizadeh, Rokni Haerizadeh und Hesam Rahmanian hinterfragen Machtmechanismen und Geschlechterrollen in Kunst und Gesellschaft.

Der Spaß an der Arbeit ist dem iranischen Künstlerkollektiv, bestehend aus Ramin Haerizadeh, Rokni Haerizadeh und Hesam Rahmanian, deutlich anzusehen. In ihrem Haus in Dubai entstehen Installationen, Filme und Performances, die sie im Austauschprozess mit gemeinsamen Freunden und anderen Künstler*innen verwirklichen. Die aufwendigen Kompositionen sind mit zahlreichen Objekten arrangiert, stechen durch ihre Farbwirkung hervor oder fallen durch skurril anmutende Szenen auf. Natürlich ist das Auffallen erwünscht – es geht immerhin um das Infragestellen von Machtmechanismen und Geschlechterrollen in Kunst und Gesellschaft. Ihre erste Einzelausstellung in Deutschland zeigt das als exzentrisch geltende Trio in der Schirn Kunsthalle.

Die Ausstellung läuft vom 3. September bis zum 13. Dezember.

Alle weiteren Infos zu Ramin Haerizadeh, Rokni Haerizadeh und Hesam Rahmanian gibt es auf der Homepage der Schirn Kunsthalle Frankfurt.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.