Rea Garvey und Max Giesinger im Wohnzimmer
|Zwei der bekanntesten Stimmen im deutschen Pop treffen aufeinander: Rea Garvey und Max Giesinger spielen zusammen ein intimes Konzert im Livestream.

Nicht nur Fans und Liebhaber*innen fehlen die Konzerte in der Corona-Zeit, auch viele Musiker*innen vermissen es, vor ihrem Publikum auf der Bühne zu stehen. Um in dieser Zeit den Kontakt zu seinen Fans nicht zu verliehen, hat Rea Garvey die Yellow Jacket Sessions ins Leben gerufen: Immer donnerstags setzt sich der Songwriter und „The Voice“-Coach zu Hause vor die Kamera und lässt seine Fans an reduzierten Akustikversionen seiner eigenen Stücke sowie ausgewählten Coversongs, wie beispielsweise Billie Eilishs „Ocean Eyes“, teilhaben. Der Name der intimen Sessions ist dabei dem Kleidungsstück entlehnt, das Garvey bei all seinen Livestreams trägt: eine gelbe Jacke.
Schon vor zwei Wochen hatte Rea Garvey den Singer/Songwriter Nico Santos zu Besuch, der ihm bei einigen Songs zur Seite stand. Und auch in dieser Woche kommt wieder ein prominenter Gast in der Berliner Wohnung des Musikers vorbei: Max Giesinger wird zusammen mit dem Ex-Reamonn-Sänger ein paar Songs spielen. Der „Wenn sie tanzt“-Star gehört, so wie Garvey auch, zu den bekanntesten Stimmen des deutschen Radiopop. Nun gibt es beide in einem außergewöhnlichen Duett zu hören. Los geht es um 19 Uhr unten im Livestream.
Musik

- Story
„Ich glaube an die Zukunft!“: Moby im Interview zu „Resound NYC“

- News
Rock am Ring: Diese Acts sind im kostenlosen Livestream zu sehen
Das Rock am Ring steht in den Startlöchern und verspricht mit einem kostenlosen Livestream die Festivalstimmung direkt ins Wohnzimmer zu bringen
Zitat
Jakob Manz: „Über die Blockflöte bin ich zum Jazz gekommen.“

- Story
Protomartyr über ihr neues Album: „Das klingt jetzt kitschig, aber …“
Protomartyr haben sechs Postpunk-Alben gebraucht, um ein Liebeslied aufzunehmen. Dahinter steht allerdings eine Tragödie.

Musikwissen
Welches Mitglied von One Direction hat die Band als erstes verlassen?

- News
Foo Fighters: „The Teacher“ ist ihr längster Song überhaupt
Die letzte Single aus dem Album „But here we are“ zollt erneut dem verstorbenen Drummer Taylor Hawkins Tribut.

- Story
Eine von den Großen: Arlo Parks im Interview zu „My soft Machine“
Ihr Debütalbum zählt zu den spektakulärsten der letzten Jahre. Für Arlo Parks eine gute Gelegenheit, um ein paar grundlegende Dinge in ihrem Leben zu verändern.