„Death of a Unicorn“: Das Einhorn mit dem Holzhammer
Subtil ist an der Horrorkomödie mit Paul Rudd und Jenna Ortega nichts – die Satire trifft dennoch öfters ins Schwarze.
Subtil ist an der Horrorkomödie mit Paul Rudd und Jenna Ortega nichts – die Satire trifft dennoch öfters ins Schwarze.
Obwohl sie im Sound auf Westerngitarre und Fidel zurückgreifen, entwerfen Julien Baker & Torres auf ihrem gemeinsamen Album „Send a Prayer my Way“ einen queeren Country – und sind dabei so humorvoll wie aufmüpfig.
Es sind eben nicht immer nur Einzelfälle, wenn Frauen diskriminiert, missbraucht oder getötet werden. Sophia Blenda legt mit „Die Summe der Vereinzelung“ ein eindrückliches Zeugnis davon ab.
Auf dem ersten Album seit 2019 klingen Bon Iver ungewöhnlich fröhlich - und gleichzeitig schwer nach Abschied.
Auf ihrem Drittling taucht Tara Nome Doyle tief in die Welt der Nymphen, Mythen und Sagen ein und holt diese ganz sanft in die Neuzeit.
Für sein neues Album „Depression mit Meerblick“ hat sich der Berliner Rapper Luvre47 von den Großmeistern New Yorks inspirieren lassen und bereits mit 30 ein absolut rundes Grown-Man-Rapalbum abgeliefert.
Film und Musik haben seit jeher eine enge Bindung zueinander. Die Schauspielerin/Sängerin Pippa weiß das wie keine zweite und erschafft mit ihrem neuen Album „Träume auf Zement“ vor dem inneren Auge.