
„For who the Bell tolls for“ von Jonathan Rado: Blasse Opulenz
Nach zehn Jahren meldet sich der Foxygen-Mitgründer mit einem Soloalbum zurück, doch den Erwartungen wird er nur bedingt gerecht.
Nach zehn Jahren meldet sich der Foxygen-Mitgründer mit einem Soloalbum zurück, doch den Erwartungen wird er nur bedingt gerecht.
Auf ihrem neuen Album erinnert sich Daniela Weinmann an ihr Leben zurück – mit sanftem Elektropop und viel Empathie.
Mit Kimya Dawson und solo hat Adam Green die Antifolk-Szene geprägt. Jetzt bekommt er ein angemessen hochkarätig besetztes Tribute-Album.
Das Debütalbum des Newcomers steckt nicht nur voller Ohrwürmer, sondern auch voller Gegenwart – wenn er nicht auf den eigenen Zeilen ausrutscht.
Auf einem herbstlichen DIY-Album beschwört der Singer/Songwriter eine Atmosphäre der Gemütlichkeit herauf.
Eigentlich macht Dagobert auf seinem sechsten Album alles wie immer – doch sein romantischer Schlagerpop erfrischt trotzdem.
Auch auf seinem sechsten Album nutzt Casper verschiedene Genres, um mit Inbrunst aus seinem Leben zu erzählen. Doch so richtig zünden will das Feuer nicht.