
„Herrhausen – Der Herr des Geldes“ in der ARD ist (fast) brillant
Der Mehrteiler erzählt ein packendes Kapitel deutscher Politik- und Wirschaftsgeschichte auf spannende und anspruchsvolle Weise.
Der Mehrteiler erzählt ein packendes Kapitel deutscher Politik- und Wirschaftsgeschichte auf spannende und anspruchsvolle Weise.
Das französische Zombie-Spin-off „The Walking Dead: Daryl Dixon“ geht bei MagentaTV in die zweite Staffel. Ihr Titel: „The Book of Carol“.
Coming of Age mit fast Dreißig: Die Dramedyserie „This is gonna be great“ über vier junge Menschen und ihre Irrungen und Wirrungen läuft auf ZDFneo und kann in der ZDF-Mediathek gestreamt werden.
In der Arte-Mediathek kann die französische Miniserie „Freies Spiel“ gestreamt werden, die als beste Serie im Miniformat beim Festival Séries Mania 2024 ausgezeichnet wrude.
Am 21. September wäre Leonard Cohen 90 geworden: Jetzt läuft die Serie „So long, Marianne“ über die Liebe zwischen dem kanadischen Songwriter und der Norwegerin Marianne Ihlen im NDR und kann in der ARD-Mediathek gestreamt werden.
In dem Ableger von „The Batman“ bei Sky arbeitet sich Colin Farrell als „The Pengiun“ in der Unterwelt von Gotham City nach oben.
Auf Arte und in der Mediathek: Der Journalist Adam Vollmann kehrt wegen eines Mordes in seine Heimatstadt zurück. Er war in seiner Jugend in den Mord-Verdächtigen verliebt. Eine Konfrontation mit der Vergangenheit.