„Ghosts“: Max Giermann spukt durchs Haus

Von Benito Bause über Cristina de Rego bis Max Giermann und Meltem Kaplan: Die Serie „Ghosts“ bei One und in der ARD-Mediathek ist bestens besetzt. Aber hält sie auch ihre Versprechen, die sich damit verbinden?
Paar Emma und Felix suchen gerade eine Wohnung, was angesichts der Immobiliensituation und der Liquidität der beiden ein Problem darstellt. Da erbt Emma ein großes Anwesen außerhalb der Stadt, und beide beschließen, das Gut zu beziehen, um es zu einem Hotel umzubauen oder zu einem Ort für Events zu machen. Dumm nur: Das große Anwesen wird von einem halben Dutzend Geistern bevölkert, und die wollen ihre Ruhe von den Lebenden haben, weshalb sie zu spuken beginnen. „Ghosts“ kann jetzt in der ARD-Mediathek gestreamt werden und läuft bald bei One.
Benito Bause spielt in der schwarzhumorigen Satireserie „Doppelhaushälfte“ den latenten Spießer Theo Kröger, der zwar aus der Stadt kommt und eigentlich weltoffen sein müsste, nach seinem Umzug in einen Berliner Vororot gegenüber der dort lebenden Familie Knubbe aber richtig spießig wirkt. Hier in „Ghosts“ nun zieht er in der Rolle des Felix gemeinsam mit Emma (Cristina de Rego, „Arthurs Gesetz“) aufs Land, wo zwar keine Dorfbevölkerung als Gegenspieler auftreten, dafür aber Geister, die dem Paar das Leben schwer machen wollen. Als dann auch noch Emma nach einem Stromschlag und einer Nahtoderfahrung als einzige die Geister zu sehen beginnt, ist das Chaos perfekt. „Ghosts“ ist ein Remake der gleichnamigen BBC-Serie, jedoch oft sehr harmlos im Witz und nicht so prickelnd im Plot. Regisseur Erik Haffner ist bekannt für seine Regietätigkeiten bei Serie wie „Pastewka“ „Frau Jordan stellt gleich“, hier aber kann er nicht an die Qualitäten dieser Serien heranreichen. Dennoch eignet sich der Sechsteiler mit Abstrichen für einen kurzweiligen Serienabend. Die Geister werden von Jan van Weyde („Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt“), Antje Widdra, Meltem Kaplan („Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“), Sebastian Schwarz („German Crime Story: Gefesselt“), Sina Tkotsch („Almania“, Alexander Khuon („Frau Jordan stellt gleich“) und Max Giermann („Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt“) gespielt. Die völlig unterschiedliche soziale Herkunft der verstorbenen Menschen aus unterschiedlichsten Zeiten von den Neandertalern bis hin zu unserer Jahrtausendwende mit den darus folgenden Konflikten, stellt einen Teil der Plotentwicklung dar, die oft völlig ignorante Gegenwart den Hauptteil.