
- Ausstellung
„Glitzer“ in Hamburg: Ist das Kunst, oder kann das glitzern?
Im Museum für Kunst & Gewerbe geht es um das flirrende Material, das bei Protesten genauso zum Einsatz kommt wie auf dem roten Teppich.
Im Museum für Kunst & Gewerbe geht es um das flirrende Material, das bei Protesten genauso zum Einsatz kommt wie auf dem roten Teppich.
Das Frauenquartett Salut Salon, bekannt für seine mitreißenden Klassikkonzerte, geht wieder auf Tour: „Heimat“ heißt das neue Programm der vier Musikerinnen.
Am Tanztheater Wuppertal Pina Bausch läuft erneut ein Highlight des Intendanten Boris Charmatz, bevor dieser im Sommer aufhört.
In Frankfurt geht es in einer spannenden Ausstellung um Mode und Künstliche Intelligenz und was sie miteinander zu tun haben.
Dittsche ist zurück! Olli Dittrich geht auch in diesem Jahr wieder mit seiner Bühnenfigur auf große Tournee. Im TV sieht man Dittsche mit neuen Folgen in der Eimsbütteler Grillstation hingegen nicht.
Der eine ist Kabarettist, der andere Schrifsteller. Gemeinsam veranstalten Frank Goosen und Jochen Malmsheimer ihr legendäres „Tresenlesen“. Dabei lesen sie Komisches aus aus eigenen oder fremden Werken.
Max Uthoff, der Host der ZDF-Satireshow „Die Anstalt“ , durfte letzte Woche seine eigene Sendung nicht moderieren. Grund: Er hatte wenige Tage vorher zur Wahl der Partei Die Linke aufgerufen. Grund genug, hier ein Video zu zeigen, in dem Max Uthoff der unsere Welt mit der Wunderwelt von Alice vergleicht. Aktuell ist Max Uthoff mit seinem Programm „Alles im Wunderland“ unterwegs.
Themen im Mai: Sophia Kennedy, Lael Neale, Matt Andersen, Arcade Fire, Blondshell, Xmal Deutschland, Ezra Furman, Klangkosmos, Kevin Olusola, Esther Abrami, „Alle lieben Touda“, „Der Meister und Margarita“, „Die Legende von Ochi“, „Islands“, Sarah Lorenz, Carla Kaspari, Dahlia de la Cerda