
Raus in die Natur: Die besten Skulpturenparks Deutschlands
Sie sind gerne in der Sonne, lieben aber auch Kunst? Dann haben wir hier was für sie: die perfekten Orte, um das eine mit dem anderen zu verbinden!
Sie sind gerne in der Sonne, lieben aber auch Kunst? Dann haben wir hier was für sie: die perfekten Orte, um das eine mit dem anderen zu verbinden!
Wer noch ein ganz besonderes Reiseziel sucht: Auf Malta findet zum ersten Mal ein Kunstfestival statt, das wunderbar Sommer, Sonne mit Kunst und Kultur verbindet.
Wer dem Maler Caspar David Friedrich zu seinem 250. Geburtstag wirklich nahekommen will, muss in seine Geburtsstadt fahren: Greifswald feiert seinen berühmten Sohn das ganze Jahr lang. Hier unsere Tipps für Ihren Trip.
Das Von der Heydt-Museum in Wuppertal konzipiert seine beeindruckende Sammlung neu. Die Kuratorin und stellvertretende Museumsdirektorin Dr. Anna Storm erläutert uns, wo da die Schwierigkeit liegt.
Die große Bedeutung von Früchten für die Malerei und andere Kunstgattungen zeigt die Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen in einer Schau.
Im Max Ernst Museum Brühl des LVR trifft der deutsche Meister des Surrealismus auf aktuelle und unerwartete Künstlerinnen und Künstler. Direktorin Madeleine Frey verspricht ungeahnte Einsichten.
Immersiv und interaktiv: Im Deutschlandmuseum in Berlin gibt es 2 000 Jahre Geschichte. Heute wichtiger denn je, findet Geschäftsführer und Mitgründer Robert Rückel. Aber wo bleibt da der Spaß? Wir fragten nach.