Mathias Tretter mit „Souverän“: Einnässen vor Lachen
„Souverän“. Der Kabarettist Mathias Tretter lässt in seinem neuen Programm den Nationalsozialisten und Antisemiten Carl Schmitt auf uns los.
„Souverän“. Der Kabarettist Mathias Tretter lässt in seinem neuen Programm den Nationalsozialisten und Antisemiten Carl Schmitt auf uns los.
Mitten hinein in die Wahlerfolge der AfD und die Streichung von Kultursubventionen feiert sich Chemnitz als Kulturhauptstadt Europas 2025. Was macht das alles mit der Stadt? Vor allem Gutes, findet Stefan Schmidtke, Geschäftsführer Programm.
Die Ausstellung bringt das umfangreiche Werk des in Algerien geborenen und 2022 in München verstorbenen Künstlers Hamid Zénati in Dialog mit unterschiedlichsten Objekten der Sammlung des Museum Angewandte Kunst.
Die Schau „Nicht Ausdruck, sondern Eindruck malen“ präsentiert zu Unrecht vergessene Malerinnen aus Württemberg, die es zu entdecken gilt.
Man kennt ihn aus der ZDF-Satireshow „Die Anstalt“, doch so richtig dreht Kabarettist Claus von Wagner erst mit seinem Soloprogramm auf. In den nächsten Monaten probt er für sein neues Programm „Projekt Equilibrium“, ehe es im Februar 2025 in München Premiere feiern wird.
In Leipzig öffnet wieder die Grassimesse ihre Pfoten, der internationale Treffpunkt für Designinteressierte, Liebhaber und Liebhaberinnen schöner Dinge.
Das Cologne Comedy Festival als Vorband des Karnevals? Kann sein. Als einer der Stammgäste des Festivals tritt Cartoonist Ralf König auf.