„Keep the Outside open“ von Apifera: Mediterraner Kifferhumor
Die vier Freunde haben sich nach der Bienenorchidee benannt, und genauso bunt wie die Pflanze ist auch die Musik auf ihrem zweiten Album.
Die vier Freunde haben sich nach der Bienenorchidee benannt, und genauso bunt wie die Pflanze ist auch die Musik auf ihrem zweiten Album.
Steckt die Pommesgabeln weg! Die Beatsteaks bewegen sich auf ihrem neuen Album weit weg vom Altherren-Rock – und liefern doch Hauptbühnensound.
Notwist-Schlagzeuger Andi Haberl hat sein Solodebüt veröffentlicht, auf dem sonnige Elektrosounds durch die Midlife-Crisis helfen.
Pashanim ist der neue Posterboy des Deutschrap – kann aber nicht nur fronten, sondern lässt erstmals auch Blicke hinter die Fassade zu.
Gitarren garantiert: Der monatliche Insider-Tipp von Jörg Tresp (Devil Duck Records)
Mit einem autobiografischen, explizit politischen Konzeptalbum legen K.I.Z das vielleicht beste Werk ihrer Karriere vor.
Folkpop-Sänger James Vincent McMorrow überzeugt auf seinem siebten Album „Wide open, Horses“ mit der kunstvollen Kombination aus Melodie und Stimme.