
„A Dream is all we know“ von The Lemon Twigs: Beatles treffen Beach Boys
Sie selbst nennen es Mersey Beach. Auf ihrem fünften Album klingen The Lemon Twigs wie eine 60s-Band aus Liverpool mit Zweitsitz in Kalifornien.
Sie selbst nennen es Mersey Beach. Auf ihrem fünften Album klingen The Lemon Twigs wie eine 60s-Band aus Liverpool mit Zweitsitz in Kalifornien.
Porij liefern ein queeres Update der UK-Rave-Kultur. Nicht nur klanglich sind sie dabei auf den Spuren von The XX, gehen aber noch weiter.
Kaputte Beziehungen, zwischenmenschliche Zerwürfnisse und katholische Killerkults: All das bringt trans Folksänger Creekbed Carter Hogan humorig zusammen.
Gaspard Augé und Xavier de Rosnay treiben ihre French-House-Formel auf die Spitze – mit vielen prominenten Gästen.
Die Kölner Musikerin klingt kryptisch und mitreißend zugleich – und beschwört wohltuende Nostalgie herauf.
Niemand ist so wandelbar wie Pola Levy. Mit Maurice Meyer bildet sie nun das elegische Wavepopduo Dews und nutzt die Fähigkeit der Verwandlung.
Mit „Abomination“ lässt Lynks nicht nur den Elektro scheppern, sondern auch alle Facetten queeren Begehrens und Sex aufeinanderprallen.