Der Gipfelstürmer: Warum lieben alle Berq?
Alle lieben Berq. Nun ist sein selbstbetiteltes Debütalbum erschienen, das ihn beim steilen Aufstieg für einen Moment innehalten lässt.
Alle lieben Berq. Nun ist sein selbstbetiteltes Debütalbum erschienen, das ihn beim steilen Aufstieg für einen Moment innehalten lässt.
Bislang war Tyler, The Creator beinahe berüchtigt für seine alle zwei Jahre erscheinenden Alben. Diesen Rhythmus hat er letztes Jahr gebrochen und kommt stattdessen nun drei Jahre nach „Call me if you get lost“ zurück mit seinem neuesten Album. Welche Standards verschiebt er darauf noch?
Für das neue Album des Rostocker Rappers Pöbel MC haben sich Felix und Matthi in der kulturnews-Redaktion hinter die Bluetooth-Box geklemmt. Vier Ohren hören schließlich mehr als zwei. Track für Track diskutieren die beiden hier über die Stärken und Schwächen des Albums.
Mit ihrem dritten Album „Absolute elsewhere“ beweisen Blood Incantation endgültig, dass sie für ihr Genre zu groß geworden sind.
Auf seinem sechsten Album als Caribou verschreibt sich Dan Snaith ganz der Tanzbarkeit – bleibt aber viel zu klug für jeglichen Stumpfsinn.
Soundmagier und Wassersportler Jamie xx kann auch laut sein. Zumindest musikalisch.
Auf „Gonzo“ rechnet Chilly Gonzales mit seinem Pseudonym, der eigenen Geschichte und der Neoklassik ab – und er rappt zum ersten Mal auf Deutsch.