Wolf Haas stellt „Wackelkontakt“ vor
Mit „Wackelkontakt“ hat Wolf Haas einen Metaroman geschrieben: Seine beiden Protagonisten existieren nur, weil der jeweils eine über den anderen in einem Roman liest.
Mit „Wackelkontakt“ hat Wolf Haas einen Metaroman geschrieben: Seine beiden Protagonisten existieren nur, weil der jeweils eine über den anderen in einem Roman liest.
Der französische Bedroom-Pop-Sänger Oscar Anton verliert sich in seiner neuen Single „Brown Eyes“ zunächst noch in den Erinnerungen an eine alte Liebe, doch findet mit fortlaufendem Song immer mehr zurück zu sich und damit wieder zurück in den Tritt.
Am 17. Januar, auf den Tag genau fünf Jahre nach „Circles“, veröffentlicht Mac Millers Familie das zweite posthume Album von Mac Miller. Warum „Balloonerism“ kein billiger Cashgrab ist, sondern ganz im Sinne des verstorbenen Rappers ist, liegt auch an der Art und Weise, wie die Hinterbliebenen mit seiner Musik umgehen.
Vor über 100 Jahren schrieb Hans Christian Andersen „Die Schneekönigin“. Jetzt zeigt ARTE Concert die spektakuläre finnische Eis-Ballett-Inszenierung des Märchens.
Mit „Lie down..“ hat die Altpopkünstlerin Saya bereits ihre dritte Vorabsingle aus ihrem Debütalbum „Saya“ veröffentlicht: ein Folk-Elektro-Pop-Hybrid.
„Lockerbie… A Search for Truth“ ist eine eindringliche Miniserie über den Anschlag von 1988 auf eine Pan-Am-Maschine. Die Dramaserie läuft auf Sky läuft und kann auf Wow gestreamt werden.
Im Kino startet jetzt „La Cocina – Der Geschmack des Lebens“. Regisseur der Tragikomödie mit Raúl Briones und Rooney Mara in den Hauptrollen ist der Mexikaner Alonso Ruizpalacios.