„Vera Cruz“ bei Arte: Gary Cooper und Burt Lancaster vs. Mexiko
Zwei Glücksjäger jagen in den Unruhen während des mexikanischen Kaiserreichs 1866 drei Millionen Dollar in Gold nach.
Zwei Glücksjäger jagen in den Unruhen während des mexikanischen Kaiserreichs 1866 drei Millionen Dollar in Gold nach.
Timo Bluck hat „Ein kleines Lied über das Sterben“ geschrieben, und das Album „Der Schlaf Fotograf“ ergänzt seinen ersten Krimi.
Ein junges Paar wagt im piefig-miefigen Vorstadt-Amerika der 50er den Ausbruch und will nach Paris ziehen. Das Umfeld rümpft die Nase …
Liebe, Verrat und Unterwasseraction: Der Spionagethriller „Der Italiener“ von Arturo Pérez-Reverte erzählt von Kriegsgeschehnissen vor Gibraltar. Eine wahre Geschichte?
Vom 15. bis zum 19. Oktober dreht sich in Frankfurt wieder alles um das Buch. Ein Gespräch mit Buchmessen-Direktor Juergen Boos über Kritik, BookTok und den diesjährigen Ehrengast, die Philippinen.
Seit Jahren schon Streit über rechte Verlage, 2024 dann auch noch die Diskussionen über den Auftritt Italiens unter Meloni. In diesem Jahr sind nun die Philippinen in Frankfurt zu Gast.
Daniel Donskoy ist als Schauspieler erfolgreich, für die WDR-Produktion „Freitagnacht Jews“ hat er den Grimme-Preis bekommen – und jetzt geht er mit seinem ersten Roman „Brennen“ auf große Lesereise.