„No Way Home“ von T.C. Boyle: Rot wie die … MAGAs
Hölzerne Hauptfiguren und Oberflächlichkeiten: Zunächst wirkt „No Way home“ wie ein erschreckend schwacher Roman von T.C. Boyle – und entpuppt sich dann als Meisterleistung.
Hölzerne Hauptfiguren und Oberflächlichkeiten: Zunächst wirkt „No Way home“ wie ein erschreckend schwacher Roman von T.C. Boyle – und entpuppt sich dann als Meisterleistung.
Taylor Swift? Post Malone? Jay-Z? Viele Namen schwirrten in den vergangenen Wochen durch die sozialen Medien, nun ist es jemand ganz anderes geworden, der in der Halftime-Show des Superbowl 2026 auftreten wird: Bad Bunny. Eine Wahl, die für Diskussionen im so zerrütteten Amerika sorgt.
Ein ganz normaler Mann wird Ziel von Angriffen bis hin zur Autobombe – was steckt dahinter? Er macht sich selber auf die Suche nach den Tätern …
„Die böse Saat“ ist erstmals 1954 erschienen, und der fast vergessene US-amerikanische Autor William March (1893-1954) verbindet in dem Psychothriller meisterlich moralische Abgründe mit feinstem Humor.
In München sind die gefeierte Kammerspiel-Schauspielerin und der österreichische Musiker und Buchautor mit einem gemeinsamen Abend zu sehen.
Kennst du schon Eileen Alister? Am Horizont des Pop-Himmels leuchtet ein neuer Stern. Ihr Debütalbum „Honeymoon in a Motel” ist jetzt da.
Christin Nichols hat für den März ihr drittes Album „Christin Nichols“ angekündigt. Hört jetzt die neue Single „Cheerleader“.