
Was war Sigmund Freuds Einfluss auf die Kunst, Frau Fritz?
Sigmund Freud und die Kunst – was hat der Psychoanalyse-Papst mit Farbe und Pinsel zu tun? Wir fragten Dr. Nicole Fritz, Direktorin und Vorstand der Stiftung Kunsthalle Tübingen.
Sigmund Freud und die Kunst – was hat der Psychoanalyse-Papst mit Farbe und Pinsel zu tun? Wir fragten Dr. Nicole Fritz, Direktorin und Vorstand der Stiftung Kunsthalle Tübingen.
Mit „Am Anfang ist der Tod“ legt der spanische Fantasy-Autor Jesús Cañadas einen eindrucksvollen Großstadt-Grusel-Noir vor.
Im radikalen Liebesdrama von Fatih Akin führt die Liebe in den Tod – und schließlich nach Istanbul. Ein Manifest für freies Lieben und Leben.
Er gehört zu den prägenden Figuren im aktuellen Y2K-Hype im deutschen HipHop. Auch live lässt sich Shindy von 50 Cent und Co. inspirieren.
J. T. Klune erzählt die Geschichte von Nate Cartwright, der Einsamkeit sucht, aber Freunde findet – und mit deren Hilfe auch sich selbst.
Theaterstar Jens Harzer liest am 8. November im Klub Uebel & Gefährlich das Verhörprotokoll des Hitler-Attentäters vor.
„Barbie“ hat in diesem Jahr alle Rekorde gebrochen. Jetzt gibt es die Komödie mit Margot Robbie fürs Heimkino.