Zum Inhalt springen

Ruhrfestspiele 2021 starten digital ins Jubiläum

Ruhrfestspiele
TANZKOMPLIZEN: „A Human Race“ ((c) René Löffler)

Die Ruhrfestspiele Recklinghausen feiern ihr 75. Jubiläum in der hybriden Ausgabe. Und diese hat es in sich: Neben Tanz- und Theaterpremieren stehen Lesungen, Ausstellungen und Neuer Zirkus auf dem Programm.

Für Festivals heißt es auch 2021 wieder „alles anders“! Für die Ruhrfestspiele Recklinghausen steht dieses Jahr aber noch eine weitere Besonderheit an: Das 75. Jubiläum. Und dieses findet in hybrider Version statt. Am Sonntag, den 2. Mai werden Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und NRWs Ministerpräsident Armin Laschet die Jubiläums-Spielzeit mit Grußworten eröffnen, digital versteht sich. Bis zum 20. Mai starten alle Veranstaltungen der Festspiele zunächst online. Die ersten Live-Veranstaltungen sollen dann – je nach pandemischer Entwicklung –  ab Freitag, den 21. Mai beginnen.

Zur feierlichen Eröffnung der Ruhrfestspiele im Livestream hält die Autorin Enis Mac die diesjährige Festrede. Als Teil des Eröffnungsprogramm am 2. und 3. Mai startet zudem die Theaterarbeit „Die Seidentrommel. Ein modernes Nō-Spiel“ in der Deutschlandpremiere. Das von Bühnenautor Yukio Mishima inspirierte Stück ist in der Regie und Choreografie von Schauspieler Yoshi Oida mit der Tänzerin Kaori Ito entstanden. Einen ersten Eindruck gibt es in diesem Video:

Digitale Highlights der Ruhrfestspiele 2021

Das Festivalprogramm kommt mit einer Vielfalt, die von Premierenstücken aus den Bereichen Theater, Tanz und Neuer Zirkus bis hin zu Lesungen, Ausstellungen, Kabarett, Musik und Film reicht. Zu den absoluten Highlights unter den digitalen Events zählen unter anderem die neue Arbeit „Sacre“ des australischen Circa Contemporary Circus am 14. Mai mit anschließendem Live-Publikumsgespräch. Am 16. Mai liest Schauspielerin Paula Beer („Bad Banks“) Irmgard Keuns „Bilder aus der Emigration“ im Livestream. Unter den Theaterinszenierungen stehen „Eine Frau flieht vor einer Nachricht“ aus dem Deutschen Schauspielhaus Hamburg sowie „Don Quijote“ aus dem Deutschen Theater in Berlin im Stream auf dem Plan.

Natürlich ist das nur ein kleiner Ausschnitt aus dem Programm. Für die Live-Vorstellungen im Juni ist neben der Produktion des Theaterkollektivs Rimini Protokoll auch ein Livekonzert der Gruppe The Tiger Lillies geplant. Und wer wissen will, was es außerdem für spannende Formate und Events gibt, schaut sich das komplette Programm in der Übersicht an. Mehr dazu auf der Website der Ruhrfestspiele.

Beitrag teilen:

Mehr Kulturhighlights imkulturnews.letter

Jetzt kostenlos abonnieren

kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.