Samantha Fish: Bluesgitarristin geht 2023 auf Deutschland-Tour
|Dass sie die Hoffnung des Blues ist, wird Samantha Fish bei ihren Deutschland-Konzerten 2023 beweisen – erfahre hier mehr zu den Tour-Tickets.

An ihrem letzten, in Memphis aufgenommenen Album „Kill or be kind“ haben insgesamt fünf Grammys mitgearbeitet: Scott Billington (drei Grammys) als Produzent und Steve Reynolds (zwei Grammys) als Sound-Engineer. Damit dürfte auch das erste goldene Grammofon für die 30-jährige Bluesgitarristin zum Greifen nah sein. Und selbst, wenn nicht: Samantha Fish hat jetzt schon tiefe Spuren in der veralteten patriarchalen Blues-Welt hinterlassen – und das ist allemal wichtiger als ein Award …
Samantha Fish ist ein Grund dafür, noch an den Blues zu glauben. Sie hat dem Genre eine Frische verliehen, die es bitter nötig hatte. Die New York Times feiert sie sogar als eines der „vielversprechendsten jungen Talente des Genres“. Im Frühling 2023 kommt die Bluesgitarristin endlich auch nach Deutschland. Hier kannst du dir noch die letzten verfügbaren Tickets sichern.
Lieblingslocations
Kulturtrips
Musik

- Story
Eine von den Großen: Arlo Parks im Interview zu „My soft Machine“
Ihr Debütalbum zählt zu den spektakulärsten der letzten Jahre. Für Arlo Parks eine gute Gelegenheit, um ein paar grundlegende Dinge in ihrem Leben zu verändern.

- News
Weltenwandler mit Blöckflöte: WhåZho teasern „+-“ an
Am 16. 6. erscheint „+-“ – nun gibt WhåZho einen Vorgeschmack auf das Album. Schau dir das Video zu „Blå“ hier an.
Zitat
Eydís Evensen: „Winter sind toll! Dann war ich wieder hier und dachte nur: Fuck!“

- Story
„Ich glaube an die Zukunft!“: Moby im Interview zu „Resound NYC“

Musikwissen
Wie hieß neben Beyoncé Knowles und Kelly Rowland das dritte Mitglied der bekanntesten Besetzung von Destiny’s Child?

- News
„The Blades“ von Squid: Kinder können so nervig sein
Im Video zur neuen Single der britischen Band wartet Schauspielerin Charlotte Ritchie ewig auf einen Termin. Klingt weit langweiliger, als es ist.

- Story
Einen vom Pferd: Matthew Herbert im Interview zu „The Horse“
Um 35 000 Jahre in der Zeit zurückzureisen, stöbert der Komponist und Produzent Matthew Herbert auf Ebay auch schon mal nach Skeletten und Sperma.