Silvesterkonzert live im WDR

Mit Mozart, Strawinsky und de Falla verabschiedet das Sinfonieorchester des WDR sein Publikum. Für nächstes Jahr sind schon viele weitere Livestreams geplant.
50 Konzerte haben die vier Ensembles des WDR seit Beginn der Pandemie gespielt. Knapp die Hälfte davon haben als „Geisterkonzerte“ stattgefunden – live, aber ohne Publikum. An Silvester kommt nun ein weiteres hinzu: Das WDR Sinfonieorchester spielt um 18 Uhr ein Konzert in der Kölner Philharmonie. Es wird live im Stream übertragen.
Schaut man sich die Zahlen an, dann wird sich das Publikum schon jetzt darauf freuen. Denn die bisherigen Konzert-Livestreams des WDR wurden insgesamt über 350 000 Mal angeschaut. Kein Wunder, dass der Sender auch für das nächste Jahr bereits emsig am planen ist. Bis in den Sommer soll es mehr als 40 weitere Konzerstreams geben.
Bei der Aufführung an Silvester werden Werke von drei Komponisten zu hören sein. Zunächst die Sinfonia concertante Es-Dur für Violine, Viola und Orchester von Mozart, daraufhin das Konzert in Es für Kammerorchester
„Dumbarton Oaks“ von Strawinsky. Schließlich das Ballett „El amor brujo“ von Manuel de Falla. Als Solist*innen treten Ruxandra Donose (Mezzosopran), Slava Chestiglazov (Violine) und Junichiro Murakami (Viola) auf. Die Leitung des Orchester übernimmt an diesem Abend Cristian Măcelaru.
Der Livestream kann auf der Webseite des WDR geschaut werden. Er beginnt am 31. 12. um 18 Uhr.