Zum Inhalt springen

Singular/Plural: Kunsthalle Düsseldorf

Gegen das Spießbürgertum: Die Düsseldorfer Kunsthalle feiert Geburtstag

Vor 50 Jahren baute sich Düsseldorf einen Betonquader als Kunsthalle, der das Bildungsbürgertum der Landeshauptstadt sofort zu Abrissforderungen reizte.

Zum Glück setzten die Spießbürger sich nicht durch – Konrad Beckmanns und Christoph Brockes’ Gebäude gilt heute als Musterbeispiel brutalistischer Architektur, die Kunsthalle selbst sorgt mit dafür, dass Düsseldorf bis heute eine zentrale Funktion für die zeitgenössische Kunst der Bundesrepublik einnimmt.

Die Jubiläumsausstellung zeigt bis 1. Oktober Künstler, die in den 1970ern im Rheinland lebten und so eine Übergangsfunktion einnahmen: Von vielen Kunstschaffenden, die sich selbst im Plural verstanden, hin zu einer im Singular angespochenen Düsseldorfer Künstlerszene (die freilich bald darauf wieder in einzelne Szenen zerfallen sollte).

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.