Zum Inhalt springen

Sløtface

slotface_0417_bild2-c-martin-hoye-klein
(Martin Høye)

Als Punkband mit politischer Haltung prangern die Norweger unter anderem die Umweltverschmutzung in ihrer Heimat an.

Auch als Punkband muss man manchmal Kompromisse eingehen. Ursprünglich hießen Sløtface – als Teil ihrer feministischen Haltung – Slutface, was in ihrer Heimat Norwegen auch niemandem etwas ausmachte. Nachdem der Name aber auf sozialen Netzwerken immer wieder zensiert wurde, entschloss sich das Quartett schweren Herzens, einen Buchstaben zu ändern – aus „u“ wurde „ø“. Ihrem politischen Ethos ist die Band aber nach wie vor treu geblieben: Im Musikvideo zur Single „Sponge State“ etwa nimmt sie an einem Protest gegen ein Bergbauunternehmen teil, das die Fjorde mit Chemikalien verschmutzt. Das ist wahrer Punk!
17. 9. Berlin
19. 9. Köln
24. 9. Wiesbaden
26. 9. München

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.