Online Spiele testen über Smart TV

Fernsehen war gestern: Auf Smart TVs macht das Spielen von Browsergames genauso viel Spaß wie der Krimi am Sonntag Abend.
Heutige Fernseher können so viel mehr, als das früher der Fall war, vor allem wenn es sich um Smart TVs handelt. Dank der Internetverbindung, kann man nicht nur die regulären Fernsehsender sehen, sondern man kann natürlich auch Filme streamen. Außerdem kann man sogar mit seinem Smart TV googeln, wenn man möchte.
Aber noch besser ist natürlich, dass man auf seinem Smart TV auch online Spiele genießen kann. Inzwischen lassen sich hunderte von Apps und Spiele installieren. Slot Casino bietet eine Vielfalt an tollen Spielen, die besonders viel Spaß auf einem großen Smart TV machen.
Spiele Apps für den Smart TV
Inzwischen gibt es eine Vielzahl von tollen und interessanten Spiele-Apps. Letztlich werden diese Spiele Apps genauso auf dem Smart TV installiert, wie man das bereits vom Smartphone kennt. Sicher bleiben hier keine Wünsche mehr offen, denn das Angebot reicht von Genres wie Arcade bis hin zu strategischen Spielen.
Die Lieblingsspiele aus dem Browser auf dem Smart TV spielen
Auch die Fans von Online Browsergames müssen nicht auf ihre geliebten Spiele wie „Fifa“ oder „Lara Croft and the Guardian of Light“ verzichten. Inzwischen ist es möglich, diese Games auch am Smart TV zu spielen, wenn man den nicht gerade dafür nutzt, eine neue Serie zu streamen.
Das ist von besonderem Vorteil, denn die Auswahl an Browsergames ist viel größer als das Spiele-App-Angebot. Für Casino Fans bieten sich hier einfach tolle Möglichkeiten, denn so hat man endlich die Möglichkeit Poker, Roulette und Co. im Live-Casino auf dem Smart TV zu spielen. Eine tolle Art, das Casino Feeling ins Wohnzimmer zu holen.
Für ein noch besseres Spielerlebnis ist die Verwendung von Maus und einer Tastatur sehr empfehlenswert. Anschließen lässt sich das Equipment entweder per USB oder per Bluetooth.
Mirroring macht Android Spiele auf dem Smart TV möglich
Es kann schon etwas frustrierend sein, wenn man ein Spiel im Google Playstore sucht, aber es leider keine App dafür gibt. Das ist aber noch kein Grund zum Verzweifeln, denn hier kommt das Mirroring in Spiel. Man kann einfach den Handybildschirm auf den Smart TV übertragen.
Das Screen Mirroring dient dazu, Bilder oder Videos von einem kleinen Smartphone Bildschirmen auf größere Bildschirme zu übertragen. Das heißt alles was man am Smartphone macht, sieht man dem auf Smart TV. Mit Apps und Spielen ist dann ebenso möglich.
Allerdings ist die ganze Geschichte dann unpraktisch, wenn man auf Smart TV spielen möchte, aber sämtliche Funktionen am Smartphone ausführen muss.
Hilfe durch die ApowerMirror App
Dank der ApowerMirror App ist es möglich, den Bildschirm auf den Smart TV zu übertragen und dann aber anschließend alle Funktionen mit einer Maus und der Tastatur zu steuern, anstatt mit dem Handy.
Dieses Equipment ist dafür erforderlich: Ein HDMI-Kabel, ein Laptop, ein Smart TV und die Software des ApowerMirror. Diese App kann man kostenfrei in jedem App Store downloaden. Die Verwendung von WLAN ist natürlich auch möglich.
Game Streaming
Ebenso ist es aber auch möglich, PC-Spiele über ein Netzwerk auf den Smart TV zu übertragen. Trotz räumlicher Entfernung kann man die PC Games auf dem Smart TV spielen. Ermöglicht wird diese Variante durch „Steam Link“. Hierbei handelt es sich um eine Box, die man an jedem Smart TV verwenden kann. Logischerweise muss der Smart TV entweder an WLAN oder ein LAN-Netzwerk angeschlossen sein.
Falls es sich um einen Samsung 4K – Smart TV ab dem Jahr 2016 handelt, benötigt man allerdings kein „Steam Link”. Hier ist es nämlich möglich, die App direkt im Samsung App Store herunterzuladen.
Das ist Steam
Bei Steam handelt es sich um eine Internet-Vertriebsplattform, bei der man nach der Anmeldung viele kostenlose und kostenpflichtige Spiele herunterladen kann. Außerdem findet sich eine Auswahl an Soft- und Hardware.