Sookee geht auf Abschiedstournee
|Rapperin Sookee hat heute bekannt gegeben, dass sie sich weitgehend aus dem Musikgeschäft zurückziehen will. Im März spielt sie ihre letzten vier Konzerte.
Sookee ist Vergangenheit: Nora Hantzsch, wie die Rapperin* mit bürgerlichem Namen heißt, hat heute überraschend bekannt gegeben, dass sie nicht länger unter ihrem Pseudonym in Erscheinung treten wird. Unter dem Motto „Wenns am schönsten ist“ spielt sie Anfang März 2020 noch eine Abschiedstournee, die sie nach Köln, München, Hamburg und Berlin führen wird.
Sookee veröffentlicht Statement auf Facebook und Instagram
In einem unter anderem auf Facebook und Instagram veröffentlichten Statement geht Sookee ausführlich auf die Gründe für ihr verfrühtes Karriereende ein: „Ich hab als sookee in über 15 Jahren sieben Solo-Releases über Springstoff und Buback veröffentlicht, hunderte Interviews gegeben, keinmenshweißwieviele Konzerte gespielt, auf Podien, in Workshops, bei Vorträgen den Heterosexismus des Mainstream-Rap und dutzende andere diskriminierungsgestützte gesellshaftliche Shieflagen und Machtverhältnisse beklagt und bekämpft. Ich hab in so vielen Formaten gewirbelt, geshrieen, geflüstert, verhandelt, geträumt, gemutmaßt, skandalisiert, konzipiert, diskutiert und mich verausgabt, dass mir eines unterm Strich klar wird: Ich brauche Abstand“, resümiert die Künstlerin*, die nicht nur für ihre Musik, sondern auch für ihr Engagement gegen Sexismus, LGBTQIA-Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus weit über die HipHop-Szene hinaus bekannt ist. Weiterhin kritisiert sie etwa die Verwertungslogik der Musikindustrie, der zunehmend auch feministischer HipHop anheimfalle, nimmt sich von vielen der reflektierten Probleme aber auch selbst nicht aus.
Sookee geht – Sukini bleibt
Komplett verzichten müssen Fans allerdings auch nach ihrer finalen Tournee nicht auf Sookee: Unter ihrem Alias Sukini will sie, wie auf dem kürzlich erschienenen Album „Schmetterlingskacke“, weiterhin Musik für Kinder machen, und auch aus dem öffentlichen politischen Diskurs zieht die Musikerin* sich nicht gänzlich zurück. „(…) Ich werde weiterhin Buchbeiträge und Artikel shreiben, Interviews geben, auf Podien diskutieren und mich in Vortragsgesprächen und Workshops mit euch austaushen“, schreibt sie, „aber ausshließlich in konstruktiven Formen und Formaten.“ Das ganze Statement könnt ihr unten auf unserer Seite lesen. Das letzte Sookee-Album „Mortem & Makeup“ ist 2017 via Buback erschienen.
Die Daten der „Wenns am schönsten ist Tour“:
1. 3. Köln
2. 3. München
6. 3. Hamburg
7. 3. Berlin
Tickets könnt ihr bei Eventim kaufen.
Musik

- Story
„Ich glaube an die Zukunft!“: Moby im Interview zu „Resound NYC“

- News
Weltenwandler mit Blöckflöte: WhåZho teasern „+-“ an
Am 16. 6. erscheint „+-“ – nun gibt WhåZho einen Vorgeschmack auf das Album. Schau dir das Video zu „Blå“ hier an.
Zitat
Jakob Manz: „Über die Blockflöte bin ich zum Jazz gekommen.“

- Story
Protomartyr über ihr neues Album: „Das klingt jetzt kitschig, aber …“
Protomartyr haben sechs Postpunk-Alben gebraucht, um ein Liebeslied aufzunehmen. Dahinter steht allerdings eine Tragödie.

Musikwissen
Welches Mitglied von One Direction hat die Band als erstes verlassen?

- News
„The Blades“ von Squid: Kinder können so nervig sein
Im Video zur neuen Single der britischen Band wartet Schauspielerin Charlotte Ritchie ewig auf einen Termin. Klingt weit langweiliger, als es ist.

- Story
Eine von den Großen: Arlo Parks im Interview zu „My soft Machine“
Ihr Debütalbum zählt zu den spektakulärsten der letzten Jahre. Für Arlo Parks eine gute Gelegenheit, um ein paar grundlegende Dinge in ihrem Leben zu verändern.