Zum Inhalt springen

Anzeige

„SYM-PHONIE MMXX“ von Sasha Waltz im Haus der Berliner Festspiele

Sasha Waltz Sym-Phonie MMX
„In SYM-PHONIE MMXX möchte ich die extreme Erfahrung unserer Wirklichkeit in eine Form bringen ...“ Sasha Waltz (Foto: © Bernd Uhlig)

Die Uraufführung im März 2022 wurde begeistert aufgenommen. Anfang September kommt „SYM-PHONIE MMXX“ von Sasha Waltz & Guests mit der Musik von Georg Friedrich Haas wieder auf die Bühne.

Tanz auf dem Vulkan

Der 1953 geborene Georg Friedrich Haas zählt zu den wichtigsten Komponist:innen der zeitgenössischen Moderne. Für die Choreographin Sasha Waltz hat er seine erste Ballettmusik geschrieben, geprägt von flirrenden Klangmassen und Instrumenten, die auf- und abschwellen.

Die Choreografie „SYM-PHONIE MMXX“ von Sasha Waltz basiert auf einer inspirierenden Begegnung der Künste: Musik, Tanz und Bildende Kunst werden zum Verschmelzen gebracht – dabei wird die Performance zum Seismographen aktueller Spannungen und macht sie als „Tanz auf dem Vulkan“ erfahrbar.

„SYM-PHONIE MMXX“ von Sasha Waltz – Trailer

Teaser »SYM-PHONIE MMXX« / Sasha Waltz / Georg Friedrich Haas from Sasha Waltz & Guests on Vimeo.

Sasha Waltz ist zweifellos ein Stück zur Zeit gelungen“, schrieb Volker Blech zur Premiere von „SYM-PHONIE MMXX“: „Die durchchoreografierten Massenaufmärsche der Tänzer, die Gruppenbildungen, die Gesten der Aggressionen und des Steinewerfens und die Anleihen asiatischer Kampfkünste verweisen auf weltweit zu beobachtende Konflikte der Gegenwart.“

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.