Zum Inhalt springen

„The Diplomat“: Mord unter der Sonne Spaniens

Die Serie „The Diplomat“ läuft im ZDF und kann in der ZDF-Mediathek gestreamt werden.
v.l.: Sam Henderson (Steven Cree), Laura Simmonds (Sophie Rundle), Colin Sutherland (Danny Sapani). Die Serie „The Diplomat“ läuft im ZDF und kann in der ZDF-Mediathek gestreamt werden. (Foto: ZDF / BBC Studios)

„The Diplomat“ besticht mit vielen Schauspielerinnen in Schlüsselpositionen. Die britische Krimiserie, die in Spanien spielt, läuft jetzt im ZDF und in der ZDF-Mediathek.

Die britische Konsulin in Barcelona Laura Simmonds (zuständig für Katalonien, Aragon und Andorra, wie sie immer sagt) kriegt gerade einen neuen Vorgesetzten, als der Tod eines britischen Barkeepers gemeldet wird, der mit viel Alkohol und einer guten Dosis Koks im Blut ertrunken sein soll, als er nachts nach einer Yachtparty in diesem Zustand mit einem Jet-Ski auf dem Meer unterwegs war. Die Serie „The Diplomat“ läuft ab heute im ZDF und kann in der ZDF-Mediathek gestreamt werden.

Die Serie „The Diplomat“ ist in ihrer vertikalen Erzählstruktur mal eine Krimi-, mal eine Dramaserie. Britische Staatsbürgerinnen – es sind fast durchgehend Frauen – kommen mit unterschiedlichen Problemen in die britische Botschaft und bitten um Hilfe. Mal werden sie nach einem One-Night-Stand beklaut und erpresst, mal wird das Kind einer in Spanien lebenden Britin entführt, mal wird eine britische Influencerin in Barcelona gestalkt. Konsulin Laura Simmonds (Sophie Rundle, „Gentleman Jack“, „Bodyguard“) und ihre Untegebenen Carl Hyndley und Alba Ortiz haben alle Hände voll zu tun. Hinzu kommt, dass der neue Konsul Sam Henderson (Steven Cree, „Outlander“) eine eigene Agenda verfolgt und er seinem Team aus unklaren Gründen häufig Steine in den Weg legt, ja, man kann nach drei gesichteten Folgen sogar sagen: die Arbeit des Teams sabotiert. Das wirkt sich vor allem auf die Handlung in der horizontalen Erzählung aus – siehe ganz oben der Tod des britischen Barkeepers, denn dieser Fall dominiert die Serie bis zu ihrem Ende. Dennoch ermitteln Laura Simmonds und Inspector Castells weiter und finden immer mehr Indizien für einen Mord an dem Barkeeper. Dann fängt Laura mit dem Barbesitzer Fabian Hartmann (gespielt von dem noch ungekannten deutschen Schauspieler Philipp Boos) ein Verhältnis ausgerechnet dann an, als er den Zuschauenden immer deutlicher als sehr dubios gezeigt wird. Ben Richards („Spooks“) hat das Drehbuch zu dieser interessanten Krimiserie aus dem Genre der Urlaubskrimis geschrieben, die beiden Regisseurinnen Jill Robertson und  Jennie Paddon haben es umgesetzt und – zumindest auf fast allen relevanten Positionen der guten Seite – mit Frauen besetzt. Damit legen sie eine Konsequenz an den Tag, die es im Fernsehen sonst selten gibt.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.