Demis Volpi macht „Giselle“ divers – jetzt in Duisburg
|Chefchoreograf Demis Volpi bringt am Theater Duisburg den Ballett-Klassiker „Giselle“ ins Hier und Jetzt – Pflichtermin für Ballettfans.

Demis Volpi bald in Hamburg
Noch ist der junge Argentinier Demis Volpi Ballettdirektor und Chefchoreograf des Balletts der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf. Doch ab der Saison 2024/25 (und nicht erst, wie ursprünglich geplant, schon zur Spielzeit 2023/24) übernimmt Volpi diesen Posten an der Staatsoper Hamburg von Ballett-Legende John Neuemeier. Mit „Giselle“ bringt Volpi nun nach der Premiere im Juni in Düsseldorf auch in Duisburg den Klassiker als Neukreation auf die Bühne.
Theater Duisburg: „Giselle“ erzählt vom verpassten Glück
Der Zweiakter „Giselle“, der am 2. September Premiere im Theater Duisburg hat, nach einem Libretto von Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges und Théophile Gautier wurde 1841 in der Pariser Oper uraufgeführt. Auch die Choreografie-Größen Mats Ek, David Dawson und Alexei Ratmansky haben den Stoff schon neu interpretiert. Volpi stellt am Theater Duisburg in seiner Version des „Evergreens“ des klassischen Balletts die Begegnung von Giselle und Bathilde in den Mittelpunkt. Die beiden lernen sich kennen und erfahren etwas für Sie ganz Neues und nie Erlebtes: Vertrautheit, Anziehung, Berührung. Doch der Augenblick währt zu kurz, um zu verstehen, was passiert ist. Ist es Freundschaft – oder doch Liebe auf den ersten Blick?
Das ist dann auch die Aussage von „Giselle“: Ein Augenblick kann eine Ewigkeit bedeuten, die Geister des verpassten Glücks spuken einem ewig im Herzen herum. Demis Volpi untersucht den Stoff auf einen zeitgemäßen Umgang mit Traditionen und Geschlechterbildern im Ballett.

Kultur

- Tanz
Bei „Fragile – Festival für Tanz & die Welt“ geht's um Nachhaltigkeit
Beim Tanzfestival im und ums zukünftige Pina Bausch Zentrum in Wuppertal beschäftigen sich junge Zuschauer:innen auch mit Artenvielfalt.

- Show
„Falling in Love“: Unter dem Asphalt der Zivilisation
Die neue Grand Show im Berliner Friedrichstadt-Palast steht an: „Falling in Love“ kommt ins Revuetheater. Zunächst können Previews besucht werden, Premiere ist am 11. Oktober.

- Theater
Im Schauspiel Frankfurt wird Virginia Woolfs „Orlando“ zur Frau
Der berühmte Roman mit seiner genderfluiden Hauptfigur ist auch als Bühnenversion auf der Höhe der Zeit. Status, Geschlecht, Macht? Alles Pillepalle!

- Comedy
Friedemann Weise präsentiert sein neues Programm
Der Liedermacher, Satiriker und Autor Friedemann Weise ist wieder auf Tour: „Das bisschen Content“ heißt das neue Programm des Entertainers mit der Gitarre.

- Kabarett
3sat-Festival live und im TV mit Satire, Kabarett und Comedy
Zuerst live, dann auf 3sat und in der 3sat-Mediathek: Das 3sat-Festival mit Kabarett, Satire und Comedy unter anderem von Sarah Bosetti, Rainald Grebe, Erwin Pelzig und Luksan Wunder.