Thumpasaurus live 2023: in München, Köln, Hamburg und Berlin
|Thumpasaurus geht auf Tour und hält auch in Deutschland – erfahre hier mehr zu den Konzerten in München, Berlin, Hamburg und Köln und zu den Tickets.

Dass sich Bands in der Nachbetrachtung gerne einen geheimnisvollen Gründungsmythos andichten lassen, ist nicht ungewöhnlich. Doch dem südkalifornischen Quintett Thumpasaurus ist das schlichtweg zu öde – sie erfinden einfach eine gänzlich neue Schöpfungsgeschichte: „Am Anfang war der Thump, der Ur-Groove des Universums. Thump pumpte sich durch alle Dinge. Am Anfang war der Groove, die Harmonie und Harmonie war Groove, und sie sahen, dass es gut war.“
Und bevor Adam und Eva uns den ganzen Mist mit den Sünden eingebrockt haben, ist ein friedlicher Thumpasaurus zu funky Beats, präzisen Sax-Sätzen, elektronischen Keyboardsounds und blubbernden Bassläufen durch die Welt gestapft. Inzwischen findet man den Thumpasaurus nur noch in kleinen, verschwitzten Klubs – doch genau da fühlt er sich am wohlsten.
Lieblingslocations
Kulturtrips
Musik

- Story
Was wir hinterlassen: Jayda G im Interview zu „Guy“
Von ihrem verstorbenen Vater hat Jayda G gelernt, nie die Hoffnung aufzugeben – was auch beim Kampf gegen den Klimawandel nützlich ist.

- News
Liebe, Tod und Wiederauferstehung: „I inside the old I dying“ von PJ Harvey
Mit der zweiten Vorabsingle schürt PJ Harvey die Vorfreude auf ihr neues Album im Juli und kündigt Konzerte in Berlin an.
Zitat
Raum27: „Wir fliegen preiswert mit Ryanair nach Rotterdam/Um unsere Zukunft kümmern wir uns irgendwann“

- Story
Renaissance des Fehlers: Erobique im Interview zu „No.2“
Carsten Meyer alias Erobique liebt das Scheitern – und denkt trotzdem über einen KI-Doppelgänger nach.

Musikwissen
Astrud Gilberto, die Sängerin von „The Girl from Ipanema“, ist gestorben. In welcher Stadt liegt der titelgebende Strand?

- News
Endlich Neues von Nicki Minaj: Album kommt im Oktober
Noch in diesem Jahr soll der Nachfolger von „Queen“ (2018) erscheinen. Weitere Details hat die Rapperin noch nicht geteilt.

- Story
Nie Technokratie? fliederKind im Interview zu „Zentrale Kreaturen“
Das Elektroduo fliederKind dekodiert Johann Sebastian Bach – und zwar an der Schreibmaschine.