Zum Inhalt springen

Tiere: Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg

Kinder und Tiere gehen immer: „Tiere“ im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe

Eine eherne Regel im Journalismus lautet, dass Tiere und Kinder immer funktionieren würden. Kann man drüber diskutieren. Man kann sich auch die Frage stellen, ob im Musum funktioniert, was in den Medien gut läuft.

Die Ausstellung mit dem Untertitel „Respekt / Harmonie / Unterwerfung“, die noch bis 4. März im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe zu sehen ist, jedenfalls nimmt das Verhältnis zwischen Mensch und Tier in seiner künstlerischen Bearbeitung in den Blick, einerseits aus der nüchtern-abwägenden Position der Wissenschaft, andererseits aus der „zwischen unreflektierter Verwertung und sentimentaler Vermenschlichung“ changierenden Position der Kosnumgesellschaft.

Die gezeigten Exponate jedenfalls sind künstlerisch so hochkarätig, die funktionieren auch ohne den jeweiligen Überbau.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.